Wir treffen uns 2 Male im Monat, jeden 1. und 3. Montag von 19 bis 21 Uhr im Treffpunkt Freiburg, Schwabentorring 2. Be Interesse meldet euch bei einen von uns beiden Trainern für GFK: hennerbruch [at] posteo.de> oder >umgr [at] gmx.de> Wir freuen uns auf Euch.
-
E-Mail-Adressefreiburg [at] ueberdentellerrand.org
Wir sind ein Satellit der 2013 in Berlin gegründeten Initiative Über den Tellerrand kochen, die den interkulturellen Austausch von Beheimateten und Geflüchteten durch gemeinsames Kochen fördern möchte.
-
StandortAdresseBelfortstraße 24, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland
-
E-Mail-Adressereferat-umwelt [at] stura.org
Das Umweltreferat beschäftigt sich mit allen möglichen Fragen, die das Thema Umwelt und die Universität oder Studierende betreffen. Wie kann die Universität dazu beitragen, die Welt ein bisschen weniger zu zerstören und was kann jede*r Einzelne dafür tun?
-
E-Mail-Adresseunifueralle.freiburg [at] gmx.de
Die Initiative fordert eine Einbeziehung von Geflüchteten in den Uni-Alltag und den Zugang für Menschen im rechtlichen Schwebezustand. Sie ermöglicht ein Gaststudium und organisiert studentische Unterstützer. Ab Sommersemester 2016 können neue Gasthörende ins Programm aufgenommen werden.,
-
StandortAdresseMerzhauser Str. 158, 79100 Freiburg im Breisgau, Deutschland
-
E-Mail-Adressevaugarten [at] posteo.de
Gemeinschaftsgarten im Wohnheim Vauban
-
StandortAdresseWentzingerstraße 15, 79106 Freiburg
-
ÖffnungszeitenMo-Fr 15:00-18:00 Uhr
-
E-Mail-Adressefreiburg [at] vcd.org
-
Webseite
VCD – Verkehrspolitik nach menschlichem MaßDamit Mensch und Umwelt nicht unter die Räder kommen, gibt es seit 1986 den VerkehrsClub Deutschland.
-
StandortAdresseFriedrichstraße 41-43, 79098 Freiburg
-
E-Mail-Adressejugend.suedbaden [at] verdi.de
deine Gewerkschaftsjugend ver.di in Südbaden
-
StandortAdresseCarl-Helbing-Str. 19, 79312 Emmendingen
-
E-Mail-Adresseinfo [at] vision-hope.org
-
Webseite
Menschen mit Perspektiven verändern die Welt. Das ist das Grundprinzip von uns – Vision Hope. Wir sind eine deutsche Nonprofit-Organisation, die in von Krieg und Krisen gezeichneten Regionen dringend benötigte Hilfe leistet.
-
E-Mail-Adresseinfo [at] vhs-freiburg.de
-
Webseite
-
Standort
-
E-Mail-Adressewaldgarten-wiehre [at] gmx.de
Obst- und Nussbäume, Weidentipi, Sträucher, Naschhecken, essbare Bodenbedeckung und zwischendrin Gemüsehochbeete- so ist bisher die Vision für den Waldgarten Wiehre.
für ehrenamtliche Helfer, die sich in der Flüchtlingsunterkunft in der Waltershofener Straße engagieren, صفحة انشات لطرح نشاطات واخبار نزلاء الكامب في فرايبورغ وألمانيا
-
Standort
-
E-Mail-Adressewelcome [at] wandelgarten-freiburg.de
-
Webseite
Gemeinschaftsgarten, Lern- und Experimentierort
Leitfrage: Welcher Wandel ist in uns und um uns herum nötig, damit wir und unsere nachfolgenden Generationen auf dieser Erde gut leben können?
Schwerpunkt: Aufbau und Erhalt des fruchtbaren Bodens, Bewusstseinsbildung für die Bedeutung des Edaphons
-
E-Mail-Adresseinfo [at] wandel-werk.org
Das Wandelwerk möchte Phsychologie in den Umweltschutz bringen
-
E-Mail-AdresseweareweevaTTT [at] web.de
-
Webseite
-
StandortAdresseMünsterplatz 17 79098 Freiburg
-
ÖffnungszeitenCurrently closed
-
E-Mail-Adressewebi [at] bildungsberatung-freiburg.de
-
Webseite
Der Wegweiser Bildung ist die zentrale Anlaufstelle der Stadt Freiburg für alle Fragen rund um Bildung. Mit Ihren Fragen sind Sie bei uns herzlich willkommen!
-
StandortAdresseBissierstraße 7, Freiburg im Breisgau
-
E-Mail-Adressefreiburg [at] weitblicker.org
-
Webseite
Weitblick e.V. ist eine Studierendeninitiative, die sich für einen gerechteren Zugang zu Bildung einsetzt - lokal und international. Den Verein gibt es deutschlandweit in mehreren Unistädten.
-
StandortAdresseGerberau 12, 79098 Freiburg
-
ÖffnungszeitenMo-Fr 10-18:30, Sa 10-18 Uhr
-
E-Mail-Adresseinfo [at] weltladen-gerberau.de
-
Webseite
Wir sind rund 60 Menschen aus vielen Bereichen des alltäglichen Lebens, die sich der Idee des "fairen Handelns" verschrieben haben. Von den Anfängen Mitte der 70er Jahre bis zum heutigen Tag hat sich unsere Gruppe stetig verändert.
-
StandortAdresseUrbanstraße 15, 79104 Freiburg
-
ÖffnungszeitenMo-Fr 10-13, 15-18:30, Sa 9:30-13 Uhr
-
E-Mail-Adresseinfo [at] weltladen-herdern.de
-
Webseite
Produkte aus fairem Handel
-
StandortAdresseAdlerweg 2, 79856 Hinterzarten
-
ÖffnungszeitenDi-Fr 10-12:30 + 15-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr
-
E-Mail-Adresseinfo [at] weltladenhinterzarten.de
-
Webseite
-
StandortAdresseFreiburger Str. 6, 79199 Kirchzarten
-
ÖffnungszeitenDi-Fr 10-12:30 + 15-18:30 Uhr, Sa 10-13 Uhr
-
StandortAdresseSonnenbergstraße 1, 79117 Freiburg
-
ÖffnungszeitenMo-Fr 10-13 + 15-18:30 Uhr, Sa 9-13 Uhr, Jeden letzten Samstag im Monat auf dem Littenweiler Bauernmarkt
-
E-Mail-AdresseSalzladen [at] gmx.de
-
Webseite
Weltladen in Littenweiler.
-
E-Mail-Adressebuero.freiburg [at] wfga.de
-
Webseite
Die Werkstatt für Gewaltfreie Aktion, Baden, 1984 gegründet, ist ein Projekt aus der Friedens- und Ökologiebewegung. Ihr Ziel ist es, Gewalt in all ihren Erscheinungsformen aufzudecken, bewusst zu machen und abzubauen und ihr das Prinzip der Gewaltfreiheit entgegenzusetzen.
-
StandortAdresseHauptstraße 56, 79219 Staufen im Breisgau, Deutschland
-
E-Mail-Adresseinfo [at] oberle-stiftung.de
-
Webseite
-
E-Mail-Adresseinfo [at] oberle-stiftung.de
-
Webseite
Größte private gemeinnützige Stiftung in der Region, die die Flüchtlingsarbeit zahlreicher Initiativen und Vereine unterstützt (formloser Antrag per Mail) sowie Einzelfallhilfen (Antrag über Sozialarbeiter) gewährt.
-
E-Mail-Adresseinfo [at] willkommensnetz-freiburg.de
Das Willkommensnetz Freiburg verbindet alle: Geflüchtete, Migranten, Helfer, Ehrenamtliche, Hauptamtliche -, und alles: integrative und inklusive Projekte, Ideen, Events …, , Damit aus Fremden Freunde werden und aus der Fremde ein Zuhause.
-
E-Mail-Adresseinfo [at] wirke.net
-
Webseite
Angebote: Förderung der Bildung, Erziehung, Kunst und Kultur zur Völkerverständigung, Engagement in der Jugendhilfe, …
-
E-Mail-Adressewissenwelcome [at] outlook.de
-
E-Mail-Adressedaniela.amann [at] stadt.freiburg.de
Der soziale Dienst für Flüchtlinge betreut hier ca. 160 Menschen. Sachspenden und Kleiderspenden sind ausreichend vorhanden. Auch für Patenschaften gibt es genügend Interessenten., Benötigt werden Sportangebote und Treffpunkte für alleinstehende Männer.
-
Standort
-
E-Mail-Adressemartina_maurer [at] gmx.net
Gemeinschaftsgarten
-
StandortAdresseAdelsberg 6, 79312 Emmendingen, Deutschland
-
E-Mail-Adressebuero [at] wurzelwerkstatt.com
-
Webseite
Lieferung bis Freiburg.
Facebook Gruppe, „Welcome! This group wants to connect refugees and voluntary supporters. It's a virtual meeting site for refugees. Everyone helps each other - by finding an expert, organizing help, giving an answer or advice.
-
E-Mail-Adresseyrc [at] ljrbw.de
-
Webseite
Der Youth Refugee Council (YRC) will jungen Geflüchteten eine eigene Stimme und Raum zum Ausprobieren ihrer eigenen Ideen geben. Mit ihnen zusammen soll der YRC als eine Plattform zum Austausch und zur Selbstorganisation junger Geflüchteter in Baden-Württemberg aufgebaut werden., ,
-
E-Mail-Adressezeitfuerkinder.freiburg [at] yahoo.de
Vermittlung und Betreuung von Kinder- und Erwachsenenpatenschaften. Paten sind derzeit ausreichend vorhanden. Gesucht werden Menschen, die die Initiative bei Büroarbeit unterstützen und Leute mit Computerkenntnissen.
-
E-Mail-AdresseKlangGang [at] posteo.de
-
Webseite
-
E-Mail-Adressezertifikat-nachhaltigkeit [at] zfs.uni-freiburg.de
An der Albert-Ludwigs-Universität gibt es seit dem Wintersemester 2021/2022 das Zertifikat Nachhaltigkeit, ein freiwilliges und zusätzliches Lehrangebot. Das Ziel ist eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit relevanten Nachhaltigkeitsfragen des 21. Jahrhunderts.
-
StandortAdresseKarlstr. 63, 79104 Freiburg
-
E-Mail-Adressegasthoererprogramm [at] kh-freiburg.de
-
Webseite
"Zu Gast an der KH" ist ein Gasthörerprogramm für Geflüchtete an der Katholischen Hochschule in Freiburg. Das Programm geht in die dritte Runde und bis zum 17.März 2017 kann man sich für das Sommersemester bewerben.,
-
Webseite
In der Vergangenheit waren wir eine sehr aktive Regionalgruppe der Zugvögel. Wir haben bereits zwei Freiwillige bei ihrem Aufenthalt in Freiburg unterstützt und begleitet und mehrere Seminare für die Zugvögel-Freiwilligen gestaltet.
-
E-Mail-Adresseinfo [at] zukunftleben.net
-
Webseite
Der Zukunftleben e.V. ist Träger der ZukunftsAkademie, der KlimaschutzAkademie und der NaturAkademie Freiburg Der Verein betreibt Bildung für nachhaltige Entwicklung BNE. Die Zukunft heute schon leben: achtsam, naturverbunden, umweltbewusst
-
Standort
-
E-Mail-Adressegarten [at] zlev.de
Am Dorfbach im Stadtteil Vauban entsteht seit Juli 2016 ein inklusiver, interkultureller Gemeinschaftsgarten. In respektvollem Miteinander wollen wir hier gemeinsam arbeiten, voneinander lernen, zusammen genießen und Spaß haben.
-
StandortAdresseUhlandstraße 2, 79102 Freiburg im Breisgau, Deutschland
-
ÖffnungszeitenDi-Fr. 12-18 Uhr, solidarischer Mittagstisch 12-14 Uhr
Regelmäßig öffnet das „zusammen kaffee“ im Haus der Jugend mit dem "zuka Solicafé" die Türen. Geboten wird ein abwechslungsreicher Mittagstisch mit ökologischen und regionalen Zutaten.
-
StandortAdresseKartäuserstraße 64, 79102 Freiburg im Breisgau, Deutschland
-
E-Mail-Adresseinfo [at] zlev.de
-
Webseite
zusammen leben e.V. schafft inklusive und diverse Begegnungsräume.