Organisationen
-
StandortAdresseAdlerstraße 12, 79098 Freiburg
-
E-Mail-Adresseinfo [at] rasthaus-freiburg.org
(kostenlos und ohne Anmeldung, einfach vorbeikommen) Montag & Mittwoch 18:30 - 20:00 Uhr, (AnfängerInnen, AnfängerInnen mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene), Dienstag: 10:00 - 11:30 für Frauen mit Kinderbetreuung,
-
E-Mail-Adresseasylforum [at] diakonie-freiburg.de
Ehrenamtliche Arbeit in der Flüchtlingshilfe, Vermittlung und Begleitung von Ehrenamtlichen sowie Vernetzung von Ehrenamtlichen untereinander.
-
E-Mail-Adresseinfo [at] donaflor.de
-
Webseite
Angebote: Typische brasilianische Feste wie „carnaval“ und „Festa de Sao Joao“ (Johannisfest), Informationsveranstaltungen zu soziokulturellen Themen und das jährliche „Cine Brasil“ in Kooperation mit dem Kommunalen Kino.
-
StandortAdresseBüggenreuterstraße 12, 79106 Freiburg im Breisgau, Deutschland
-
E-Mail-Adressefamilienzentrum-klara [at] web.de
-
Webseite
Im Familienzentrum Klara gestalten wir seit 1990 eine Gemeinschaft, ein lebendiges soziales Netzwerk, in dem jede*r willkommen ist. Die Menschen bei uns spiegeln die multikulturelle Realität unserer Stadt. Unsere offenen Angebote gehen auf diese Vielfalt ein und bieten Gestaltungsspielräume.
-
E-Mail-Adresseinfo [at] femwerkstatt.de
-
Webseite
Seit 2013 gibt es in Freiburg die Feministische Geschichtswerkstatt., Wir wollen die Geschichte aus Sicht der Frauen und mit feministischem Blick erforschen, archivieren und veröffentlichen. Dabei geht es uns besonders um die Geschichte vor Ort - in Freiburg und der Region.
Ihr Lieben, viele neu ankommende Menschen hier brauchen unsere Hilfe. Gemeinsam fördern wir bereits bestehende Strukturen der Flüchtlingsarbeit, und organisieren neue Möglichkeiten, den Menschen in unserer Stadt zu helfen., ,
-
StandortAdresseLorettostr. 24, 79100 Freiburg
-
E-Mail-Adresselahoud [at] khg-freiburg.de
-
Webseite
Leitbild: Die Fachstelle für Migration und Interkulturelle Arbeit (FMI) ist eine Einrichtung der katholischen Hochschulgemeinde Edith Stein in Freiburg.
-
StandortAdresseKrozinger Str. 11, 79114 Freiburg
-
E-Mail-Adresseinfo [at] forum-weingarten.de
-
Webseite
-
E-Mail-Adresseteam [at] freundeskreisasyl-freiburg.de
Der Freundeskreis Asyl Freiburg ist eine offene Gruppe von Menschen, die mit Geflüchteten bereits arbeiten oder sich auf ihr Engagement vorbereiten.
-
StandortAdresseStühlingerstraße 7, 79106 Freiburg im Breisgau, Deutschland
-
E-Mail-Adressefff [at] fffr.de
-
Webseite
Das Freiburger Friedensforum (FFF), gegründet 1995, ist ein Zusammenschluss von friedenspolitisch orientierten Friedens-, Dritte-Welt-, Asylgruppen und Einzelpersonen. Es ist offen für alle interessierten Menschen. Das FFF versteht sich als parteiunabhängig.
-
E-Mail-Adresseinfo [at] ulrike-fahlbusch.de
Der interkulturelle Trommelkreis findet jeden Montag von 17.30 - 19.30 Uhr statt. Es ist ein offener Begegnungsraum, in dem (gegenseitige) Berührungsängste zwischen Einheimischen und geflüchteten Menschen spielerisch abgebaut werden können.
-
StandortAdresseSchwarzwaldstraße 6, 79102 Freiburg im Breisgau, Deutschland
-
E-Mail-Adresseinfo [at] fairburg.de
-
Webseite
FAIRburg steht für „FAIR miteinander in Freiburg“. Das zentrale Ziel der Vereinsaktivitäten bildet das harmonische und interaktive Zusammenleben aller Menschen, unabhängig von Herkunft, Religion, Sprache oder Kulturkreis.
-
StandortAdresseHaslacher Str. 43, 79115 Freiburg im Breisgau, Deutschland
-
E-Mail-Adresseinfo [at] kultur-leben.org
-
Webseite
-
StandortAdresseLittenweilerstraße 25A, 79117 Freiburg im Breisgau, Deutschland
-
E-Mail-Adressepost [at] kunzenhof.de
-
Webseite
Der Kunzenhof ist ein 400 Jahre alter Schwarzwaldhof. Er ist von etwa 2 ha Grünland umgeben. Es gibt einen bäuerlichen Haus- und Kräutergarten, ein kleines Feld und einen Ententeich, der von der hauseigenen Quelle gespeist wird.
-
StandortAdresseSulzburger Str. 18, 79114 Freiburg im Breisgau, Deutschland
-
E-Mail-Adresseinfo [at] ebw-freiburg.de
Das Mehrgenerationenhaus EBW ist das in über 40 Jahren gewachsene soziokulturelle Zentrum des Stadtteils Freiburg-Weingarten, als solches ein wichtiger Teil der Stadtteilidentität und unverzichtbare Heimstätte für Gruppierungen, Initiativen und Menschen des Stadtteils.
-
StandortAdresseKrozinger Str. 78, 79114 Freiburg im Breisgau, Deutschland
-
E-Mail-Adressemrad.mja [at] diakonie-suedwest.de
AnsprechpartnerInnen: Tamara Mrad, mobil: 01575 200 31 29, mrad.mja [at] diakonie-suedwest.de
& Felix Kölle, koelle.mja [at] diakonie-suedwest.de
-
StandortAdresseMerzhauser Straße 173, 79100 Freiburg
-
E-Mail-Adresseinfo [at] oeko.de
-
Webseite
Unabhängige Forschungs- und Beratungseinrichtung für eine nachhaltige Zukunft.
-
StandortAdresseGuntramstraße 58, 79106 Freiburg
-
ÖffnungszeitenMo-Fr 9.30-12:30 und 15:30-18.30
-
E-Mail-Adresseinfo [at] seinlaedele.de
-
Webseite
Neben verschiedenen Second Hand Waren, gibt es gratis Café und Tee sowie die Möglichkeit zum Gespräch, zur Beratung und Seelsoorge. Alle Gewinne werden an Hilfsprojekte in die Ukraine gespendet.
-
StandortAdresseLörracherstraße 45, Freiburg im Breisgau
-
E-Mail-Adressedonatagibat [at] gmx.de
Einige Jungen und junge Männer in dieser Unterkunft wünschen sich folgende Aktivitäten: Schwimmen, Tanzen, Aikido, Taekwondo, Kickboxen, Gymnastik, Ringen, Bodybuilding, Ping Pong, Handball, Basketball, Fußball, Volleyball
-
StandortAdresseLöwenstrasse 3-7, 79098 Freiburg
-
E-Mail-Adresseinfo [at] stadtpiraten-freiburg.de
-
Webseite
Stadtpiraten Freiburg e.V. ist Heimat für innovative Angebote, kreative Projekte und nachhaltiges Engagement, um geflüchtete Menschen in Freiburg zu begleiten und zu stärken.
-
E-Mail-Adressefreiburg [at] start-with-a-friend.de
-
Webseite
Auch wenn Geflüchtete und Einheimische gerne mehr miteinander zu tun haben möchten, gibt es im Alltag wenige Berührungspunkte. Auf der einen Seite fehlt den Geflohenen der gesellschaftliche Zugang zur Stadt etwa in Form von lokalen sozialen Netzwerken. Auf der anderen Seite möchten sich viele Einheimische grundsätzlich engagieren, finden aber nur schwer einen Weg in die Flüchtlingshilfe.
-
StandortAdresseKartäuserstraße 64, 79102 Freiburg im Breisgau, Deutschland
-
E-Mail-Adresseinfo [at] zlev.de
-
Webseite
Unsere Gesellschaft verändert sich. Viele Menschen kommen aus Kriegs- und Krisengebieten nach einer langen und gefährlichen Reise hier in Deutschland an.