Info
Events
Info
Events
Info
Events
Info
Jeden Tag ein vegetarisches und ein veganes Tagesessen immer von 12:00 bis 14:30 Uhr und von 18:00 bis 21:00 Uhr.
Events
Info
Der ADFC ... ... ist ein Verein, der die Interessen von Alltags- und FreizeitradfahrerInnen aller Altersgruppen vertritt. Wir setzen uns unter anderem ein für
Events
Info
Diese experimentelle Arbeitsgruppe wurde 2015 gegründet. Anlass war die Konfrontation mit der Tatsache, dass die heutige Lebens- und Arbeitssituation der Mehrheit in unserer Gesellschaft nicht gesundheitsförderlich ist.
Events
Info
Events
Events
Info
Angebote: Integrationsarbeit, Infoveranstaltungen (Interreligiöser Dialog), Tag der offenen Moschee, Christen-Muslime Dialoge (Erzbischöfliches Seelsorgeamt), Humanitäre Hilfe, Blutspenden, Wanderausstellungen, Werbeaktionen etc.
Events
Info
Events
Info
Angebote: Schwerpunkte und Ziele: Bildung, Kultur, Grundschule (Regenbogen Privatgrundschule), Nachhilfe (Harmonie Bildungsforum)
Events
Info
Aktion Bleiberecht (abr) hat sich 2004 in Freiburg als unabhängige Gruppe gegründet, um in der Öffentlichkeit auf flüchtlingspolitische Themen aufmerksam zu machen.
Events
Events
Info
Events
Info
Events
Info
Events
Info
Events
Info
AMAL Hoffnungsinitiative ist von Muslimen in und um Freiburg ins Leben gerufen. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, als Brücke zwischen den Kulturen zu agieren und auf kulturelle und religiöse Bedürfnisse der Flüchtlinge einzugehen. Das kann sie insbesondere dank multisprachiger muslimischer Helferinnen und Helfer gewährleisten.
Events
Info
Events
Info
Die Hilfsorganisation AMICA e.V. wurde 1993 während des Bosnienkrieges gegründet. Sie setzt sich für Frauen und Mädchen ein, die unter den Folgen von Kriegsgewalt in ihren Heimatländern leiden.
Events
Info
Die Amnesty International Asylgruppe Freiburg setzt sich ehrenamtlich für die Menschenrechte von Geflüchteten und Asylsuchenden ein, vor allem für das Recht auf Asyl.
Events
Info
Amt für Migration und Integration, Abteilung 2-IntegrationKompetenz- und Koordinierungsstelle für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe und Arbeitsmarktintegration
Events
Events
Info
Angebote: Kulturelle Veranstaltungen, Musik, Theateraufführungen, Redeveranstaltungen und allgemeine Kunst
Events
Info
Arbeit und Ausbildung für Flüchtlinge – Projektverbund Baden Das Projekt wird im Rahmen des Handlungsschwerpunktes „Integration von Asylbewerber/-innen und Flüchtlingen (IvAF)“ der ESF-Integrationsrichtlinie Bund umgesetzt.
Events
Info
Der Arbeitskreis Behinderte an der Christuskirche "ABC" ist eine Einrichtung der offenen Behindertenhilfe des Diakonischen Werks Freiburg. Wir sind eine inklusive Freizeit- und Bildungseinrichtung für Menschen mit einer geistigen Behinderung.
Events
Info
Angebote: Monatliches Treffen, Kulturreihe Takkussan: Film- und Musikabende, Feste, Fußball-Turniere, Teilnahme an multikulturellen Veranstaltungen mit landestypischen Speisen und Getränken
Events
Info
Angebote: Wegweiser und Hilfe für bedürftige Mitglieder und andere Interessierte, in Deutschland und Gambia. Stärkung des Gemeinschaftsgefühls der Gambianer in Deutschland. Unterstützung, um die deutsche Gesellschaft mitsamt deren Regeln und Normen besser zu verstehen (Integrationshilfe)
Events
Info
A.C.L.I, Christliche Arbeitnehmer-Bewegung Italiens, , Angebote: Treffen, Seminare, Tagungen, Feste und Freizeitaktivitäten, mit Familien, Frauen, Senioren etc.
Events
Events
Info
Wir sind eine Gruppe junger geflüchteter und nicht geflüchteter Menschen in Freiburg. Wir treffen uns jeden Mittwoch von 18 bis 20 Uhr und sprechen gemeinsam über gesellschaftliche und politische Themen.
Events
Info
Events
Info
die idee um das backhaus in st. georgenim glauben, dass mit händen nicht nur der knopf der monotonie gedrückt werden kann, soll die backstube eine hommage an das kleinstrukturierte handwerk sein.
Events
Info
in Freiburg erhältlich bei: Glaskiste - natürlich unverpackt;Vita Naturmarkt, Bioladen Verde, Quartiersladen, Bio-Keller, Biohöfe-Frischekiste
Events
Info
Events
Info
Be it, der coole Klamottenladen für Frauen in Freiburg, stellt sich vor. Modesuchende Individualistinnen können sich in der Gerberau 5a mit außergewöhnlichen, eigensinnigen Klamotten eindecken. be it!, the place to be it! Denn unser Motto lautet "...dress different" und steht für fetzige Kleidung, die jede Frau tragen kann und darin dennoch ganz individuell aussieht.
Events
Info
Events
Events
Info
Interkultureller Gemeinschaftsgarten im St. Christoph-Geflüchteten-Wohnheim Neuigkeiten gibts gelegentlich auf http://jennys-gartenblog.de/