Liebe Alle,
das Virus namens Corona breitet sich auch in Deutschland aus. Während die Krankheit bei vielen Menschen harmlos oder gar unbemerkt verläuft (sie sind trotzdem ansteckend!), kann sie besonders (aber nicht nur) bei älteren oder immungeschwächten Menschen lebensgefährlich werden (die vier bis Dienstag in BaWü bestätigten Corona-Toten waren Rentner). Ihr Leben hängt dann auch davon ab, ob sie einen der aktuell rund 28.000 Intensivstationsplätze im Krankenhaus bekommen (von denen bereits vor Corona 80% belegt waren). In Italien ist das Gesundheitssystem extrem überlastet, so dass Risikogruppen zum Teil gar nicht erst behandelt werden und anderen Erkrankten Vorrang gegeben wird, deren Überlebenschancen höher sind … Deutschland hat in den letzten Tagen ein ähnlich exponentielles Wachstum wie Italien, aber um etwa eine Woche versetzt.
Daher geht es jetzt darum, die Ausbreitung so weit zu bremsen, dass unser Gesundheitssystem nicht zusammenbricht. So haben alle die sie brauchen - insbesondere ältere, kranke, arme Menschen - eine Chance auf eine Behandlung die Leben rettet. Siehe auch zwei passende Grafiken bei Claus von Wagner und Wikipedia.
Zueinander stehen bedeutet jetzt also:
- solidarisch Abstand halten
- wenn immer möglich, Zuhause bleiben
- ältere, schwache und kranke unterstützen, z.B. für sie Einkaufen
- berufstätige Familien unterstützen, insbesondere Eltern die im Gesundheitssektor arbeiten
Hände waschen. Einander unterstützen. Tanzen. Sonne.
Solidarische Grüße aus dem HomeOffice
für die StadtWandler Redaktion, Leonie, Hannes, Merlin
PS: die Freiburger Sages Genossenschaft koordiniert seit kurzem ein Helferportal um Nachbarschaftshilfe digital und professionell zu organisieren
PPS: die Stadtverwaltung untersagt seit 14.3. alle privaten und öffentlichen Veranstaltungen und Zusammenkünfte ab 50 Personen