Image
Summary

Aktionspostausgabe vom 25.10.23

Image
Summary

Rund um den Stadtteil Dietenbach ist gerade großer Aufruhr, weil bald die ersten Bäume für den Bau des Stadtteils gefällt werden sollen. Doch was ist eigentlich der aktuelle Stand der Planung? Im September hat die Projektgruppe der Verwaltung ein Update gegeben, das wir für euch zusammenfassen.

Image
Summary

Wie schaffen wir eine gute Zusammenarbeit zwischen Gewerkschaften und Umweltbewegungen? Wie sieht gelingende Kooperation aus und welche Rolle spielt in diesem Zusammenhang Netzwerkarbeit? Das diskutierten die Teilnehmenden des 4netzen gemeinsam mit der Referentin Greta Waltenberg.

Image
Summary

Endlich alles auf einen Blick: Der digitale Engagement-Wegweiser navigiert dich zu Fortbildungen, Räumen, Material, Fördermitteln, Mitmach- & Vernetzungsangeboten, Beratung und vielem mehr. So kannst du schnell, einfach und übersichtlich finden, was du brauchst, um mit deinem Projekt durchzustarten.

Image
Summary

Aktionspost vom 6.10.2023

Image
Summary

Die treibende Kraft einer jeden Initiative ist das Engagement von Menschen. Doch wie können Hauptamtliche und Ehrenamtlich gut zusammenarbeiten? Sophia Maier von zusammen leben e.V. gibt einen Einblick in die Erfahrungen ihrer Organisation.

Image
Summary

Aktionspost-Ausgabe vom 14.09.2023

Image
Summary

Im Waldhaus ist derzeit eine Ausstelung zum Thema Wohnen zu sehen. Die StadtWandler-Redaktion war für euch vor Ort. Was gibt’s zu sehen? Dr. Margret Hansen, die Stellvertretende Leiterin des Waldhauses, hat uns die Highlights der Ausstellung gezeigt.

Image
Summary

In den 70er-Jahren waren es unter anderem Winzer, die gegen ein Atomkraftwerk vor ihrer Haustür demonstrierten. Heute sind es Schüler:innen überall auf der Welt, die freitags nicht in die Schule gehen, um für eine Klimawende zu streiken.

Image
Summary

Letztes Jahr hat der Klimabürger:innenrat seine Empfehlungen veröffentlicht. Sie beschreiben Maßnahmen, wie die Region Freiburg zu 100% Erneuerbaren Energien gelangen kann. In einem umfangreichen Folgeprozess wird die Umsetzung der Empfehlungen begleitet.