Auftaktveranstaltung zur Fairen Woche und den Eine Welt Tagen FAIR. Und kein Grad mehr!

Zusammenfassung

Freiburger Initiativen, Vereine und Organisationen informieren über Klimagerechtigkeit, Fairen Handel, Post-Kolonialismus, Menschenrechte, Lieferketten und ein Gutes Leben für alle, über menschenwürdige Arbeitsbedingungen und soziale Bewegungen weltweit.

Ausführliche Beschreibung

Im Rahmen der Eine Welt Tage mit Fairer Woche und anlässlich von 10 Jahren Fairtrade-Town laden wir ein: zum Verweilen, zum Zuhören, zum Schauen und Mitreden ...
am Samstag, den 16. September von 11 bis 17 Uhr auf den Augustinerplatz.
Bei Regen ins Museum Natur und Mensch.

 

Programm:

11:00 Uhr: 
Eröffnung der Fairen Woche und der Eine Welt Tage durch Oberbürgermeister Martin Horn & Grußwort durch Manfred Holz, Fairtrade Deutschland Ehrenbotschafter
Feierliche Urkundenübergabe anlässlich "10 Jahre Fairtrade-Town Freiburg"
Musikalische Umrahmung mit Ansgar Hufnagel

11:00 – 17:00 Uhr:
Infostände von Vereinen, Initiativen und Organisationen
Fairer Kaffeeausschank mit Fairkostung
Kaffeeausstellung - interaktiv und informativ

11:45 Uhr:
Das Jazzfestival Freiburg präsentiert die Funky Marching Band bei der Auftaktveranstaltung der Fairen Woche und der Eine Welt Tage auf dem Augustinerplatz. Mit dem Zug der Funky Marching Band durch die Innenstadt beginnt traditionell auch das Freiburger Jazzfestival.

12:00 Uhr:
Live-Musik mit 29-minutes & Interviews mit Freiburger Fairhandelsakteur*innen

13:00 Uhr:
Faire Modenschau mit Kleidung von der Nähwerkstatt Sunoogo in Ouagadougou, Burkina Faso, und von der Manufaktur Nepalaya in der Nähe von Kathmandu, Nepal

14:00 Uhr:
Live-Musik mit 29-minutes & Interviews mit Freiburger Fairhandelsakteur*innen

14:00 - 16:00 Uhr
Familiennachmittag im Museum Natur und Mensch - Museumspädagogische Werkstatt
Workshop: Was hat mein Handy mit Globalisierung zu tun?  ----> Ausführliche Infos siehe unten

15:00 Uhr:
Wiederholung: Faire Modenschau mit Kleidung von der Nähwerkstatt Sunoogo in Ouagadougou, Burkina Faso, und von der Manufaktur Nepalaya in der Nähe von Kathmandu, Nepal

16:00 Uhr:
Live-Musik mit Mamoudou Doumbouya

Veranstalter:innen: Eine Welt Forum Freiburg, Freiburger Weltläden Herdern, Gerberau und Littenweiler, Museum Natur und Mensch, Steuerungsgruppe Fairer Handel & Stadt Freiburg

in Kooperation mit:  Fairtrade Deutschland, Süd-Nord-Forum Freiburg, Allerwelt-Schachtel, Salzladen - ökumenische Sozial- und Kulturinitiative Littenweiler, Städtepartnerschaftsverein Freiburg - Wiwilí, Attac Freiburg, Greenpeace Freiburg, Projekt fair-nah-logisch der Erzdiözese Freiburg, Care Revolution Freiburg, Weltacker Freiburg, FREINICA - Freiburger Stadt- und Partnerschaftskaffee, Nepalaya, HängemattenGlück, Kleiderei, Pakilia sowie Nachhaltigkeitsmanagement, Kontaktstelle Bürgerschaftliches Engagement und Referat für internationale Kontakte der Stadt Freiburg

Bei schlechtem Wetter und Regen finden die Eröffnung und feierliche Urkundübergabe mit Oberbürgermeister Horn und Fairtrade Deutschland Ehrenbotschafter Manfred Holz um 11 Uhr sowie die  Modenschauen um 13 & 15 Uhr in den Räumen des Museums Natur und Mensch, Gerberau 32, statt. Der Eintritt für diese Veranstaltungen ist frei.