Fahrrad-Demo Fridays

Zusammenfassung

Fridays for Future radelt für ein sozial-gerechtes Öl- und Gasembargo für Energie

Ausführliche Beschreibung

Nach einer kurzen Kundgebung bewegt sich der Demo-Zug über die Berliner Alle, bis zum Freiburger Produktionsstandort der BASF, Performance Polyamides GmbH, in der Engesserstraße 8.

 Angesichts des Angriffskriegs in der Ukraine sind leere Solidaritätsbekundungen der Regierung wenig wert, stattdessen fordert Fridays for Future europaweit, aufzuhören täglich Millionen an Russland für fossile Energien zu Zahlen und eine weitere Kriegsführung für Putin immer mehr erschweren. Mit jedem Tag, den wir zahlen, sterben Menschen in der Ukraine. 

 "BASF als größter internationaler Chemiekonzern hat eine enorme Panikmache und Lügenkampagne betrieben. Die Folgen eines Embargos wurden überzeichnet und haben die Diskussion stark überzogen Sie haben Fakten verbreitet, die in diesem Ausmaß nicht mal die negativsten Berechnungen ergeben. Im Gegenteil: Ein Embargo hat Folgen für unsere Wirtschaft und unseren Alltag, mit sozialen Ausgleichsmaßnahmen sind diese aber handhabbar es braucht nur den politischen Mut." erklärt Lucas Zander die Problematik. 

Die Bewegung kritisiert außerdem die Kommunikation der Ampel, die den Interessen der großen Unternehmen folgt, statt endlich ihre Versprechen an die Bevölkerung einzulösen - nämlich auf Krisen mit Taten zu reagieren, statt sie zu ignorieren.

Jule Pehnt, Pressesprecherin der Bewegung sagt dazu: "Die Politik schützt das verschwenderische und zerstörerische Verhalten der Konzerne mit ihren fehlenden Entscheidungen und verzerrten Kommunikation. Letztendlich werden wir gerade als Gesellschaft und Demokratie auf den Prüfstand unserer Werte gestellt: Was ist uns wichtiger – Menschenleben oder die Bauchschmerzen der Industriechefs bezüglich möglicher Verluste?"

Die Demo ruft dazu auf, sich langfristig und kurzfristig von dem Interesse der Unternehmen, an fossilen Energien festzuhalten, in Entscheidungen zu lösen und im Interesse der Menschen handeln. Ein schneller Ausbau von Erneuerbaren macht uns unabhängig und ist die einzige Möglichkeit wie wir im Anbetracht der Klimakrise weiterleben und produzieren können.