Food Relations

Zusammenfassung

In Freiburg wie in ganz Europa arbeiten Initiativen, Organisationen und Unternehmen daran, durch Essen und Ernährung Ausgrenzungen verschiedener Gruppierungen zu überwinden.

Ausführliche Beschreibung

Do 03.10. | 13:00 Uhr | Foyer

Dieses interkulturelle Mittagessen wird von den Vereinen „Agronauten“ und „zusammen leben“ gemeinsam mit neuen und alten Freiburger*innen entwickelt. Die Gäste erwartet ein speziell konzipiertes Menü. Dazu gibt es Musik und künstlerisch aufbereitete Informationen über eine europäische Forschungsarbeit zum Thema „Food Relations“. Eingeladen sind Akteur*innen, die in den Bereichen Ernährung, Inklusion und Community Building aktiv sind oder in der Zukunft kooperieren wollen sowie alle an Austausch interessierten.

MIT:
Agronauten e.V. | zusammen leben e.V.

Mit der Bitte um Anmeldung : info [at] agronauten.net (info[at]agronauten[dot]net) (Essensunverträglichkeiten mitteilen, Unkostenbeitrag erwünscht)

 

CORDIALE – von Herzen
Was uns bewegt, was uns verbindet!

28. September – 5. Oktober 2019 Was uns bewegt, was uns verbindet … Unter diesem Motto haben die Kurator*innen Ahmed Hadji Abdelali, Claudia Garibaldi, Tatia Kurashvili, Orhan Nassif und Barbara Peron ein experimentelles Kulturprogramm gestaltet. Sie bleiben nicht dabei stehen, „ihre“ Kultur zu repräsentieren oder ihr „Hiersein“ zu rechtfertigen – sondern suchen vielmehr nach durchaus philosophischen Themen, die sie bewegen. Das E-WERK Team unterstützt die Jury in jeder Hinsicht, das Programm umzusetzen und die Diversität unserer Stadtgesellschaft aktiv erlebbar zu machen. Die CORDIALE entzieht sich eindeutigen Beschreibungen und bleibt wie das Leben – bunt, vielschichtig, unerwartet und wandelbar. Aber immer pulsierend und einladend.

Info & Karten: www.ewerk-freiburg.de

Für Geflüchtete ist der Eintritt bei allen Veranstaltungen der CORDIALE frei!

Ein Projekt von E-WERK Freiburg in Kooperation mit dem Kommunalen Kino