-
Event dateSa., 28.06.25, 10:00 - Sa., 12.07.25, 15:00
-
OrtHaus des Engagements @ Rehlingstraße 9, 79100 Freiburg im Breisgau, Deutschland
-
Barrierefrei?limited
-
Veranstaltende
-
Eintritt / Kosten60€ / ermäßigt 40€
-
Webseite
Die gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Rosenberg ist eine Kommunikations- und Konfliktlösungsmethode, deren Ziel es ist, die Anliegen aller Parteien aufzuspüren und zu berücksichtigen. Gewaltfreie Kommunikation ist gleichermaßen eine Haltung wie auch eine Methode.
Find common ground with anyone, anywhere at any time…
An den Samstagen, 28. Juni und 12. Juli jeweils von 10:00-15:00 Uhr findet im Haus des Engagements in der Rehlingstraße 9 die Fortbildung "Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation" statt.
Find common ground with anyone, anywhere at any time…
Was?! Das geht doch gar nicht! Und will ich das überhaupt? Ist es nicht wichtig, Werte zu verteidigen? Grenzen zu ziehen? Wird dann alles beliebig und weichgespült?
Wenn wir unterschiedlicher Meinung sind, wird alles "Zusammen" schwieriger. Zusammen-leben, zusammen-arbeiten. Aber wie können wir einander verstehen, ohne einverstanden zu sein? Miteinander verbunden ohne uns zu verbiegen?
Wie können wir gemeinsamen Boden finden und gleichzeitig klar und ehrlich zu unserem stehen?
Die Gewaltfreie Kommunikation bietet eine Sichtweise und einen Weg zu kommunizieren, der Ehrlichkeit, Tiefe und Verbindung ermöglicht.
Bei diesem Kurs bist Du eingeladen, Dich damit auseinandersetzen.
Achtung - der Kurs besteht aus zwei Terminen. Inhalte:
Kursteil 1
– Empathisches Zuhören
– Ehrlicher Selbstausdruck
– Das Trennen von meinem Kreis und deinem Kreis.
– Wie kann ich in Konflikten zu gegenseitigem Verständnis und zu gemeinsamen Lösungen kommen?
Kursteil 2
– Inhalt legen wir gemeinsam am Ende des 1. Teils fest
Referentin: Kathrin Schmider, arbeitet seit vielen Jahren als Schulsozialarbeiterin und ist außerdem Theaterpädagogin, Systemischer Beraterin und Mediatorin.
Termin: Sa, 28.06. und Sa, 12.07. jeweils 10:00-15:00 Uhr
Ort: Haus des Engagements, Rehlingstraße 9, 79100 Freiburg
Anmeldeschluss: 19.06.2025
Teilnahmebeitrag: 60€ / ermäßigt 40€
Informationen zu Barrieren: Die Fortbildung findet im "weißen Raum" des Haus des Engagements statt, der mit einem Rollstuhl zugänglich ist. Allgemeine Informationen zu baulichen Barrieren findest du hier.
Der Workshop findet auf Deutsch statt.
Weitere individuelle Maßnahmen können wir auf Wunsch und mit genügend Vorlaufzeit anbieten (bspw. Audioverstärkung, Vorversand von Material, Abholung an der nächstgelegenen Straßenbahnhaltestelle, etc). Wir müssen jedoch in der Lage sein, deine Teilnahme zu organisieren und mit dem*der Referent*in zu besprechen. Lass uns also im Kommentarfeld des Anmeldeformulars wissen, was du brauchst, und wir versuchen es umzusetzen.