
-
VeranstaltungsdatumSa., 23.09.23, 10:15 - 12:45
-
StandortKollegiengebäude I der Universität Freiburg @ Rempartstraße 15, 79098 Freiburg im Breisgau, DeutschlandZusätzliche Infos zum OrtHörsaal 1015
-
Veranstaltende
Das erste Samstagsforum der neuen Reihe " Energie.Klimaschutz.Wohnen: Wie wollen & dürfen wir leben?"
* NAI hämmer gsait: Ausschnitt (6 min) zu „Wyhl“ +Folgen +Energiealternativen 1974-2000ff aus Film
„Tun wir. tun wir. was dazu.“ zu 900 Jahre Krieg und Frieden anl. Stadtjubiläum Freiburg, Autor*innenteam
A12*, Ganter Film und Medien, 2022
(1) Was kommt auf Gebäude-Eigentümer & Mieter zu? Fakten und Kritik - Kurzbeiträge + Rückfragen
*Gebäude-Energie-Gesetz GEG für Heizungen
*Gebäude-Effizienz-Gesetz fürs Heizenergiesparen.
*Besonders Strom sparende Haushaltsgeräte 2023
*ECOdesign-Richtlinie für weniger Stromverbrauch
*hocheffiziente Kraftwärmekopplung: wo bleibt die?
Dr. Georg Löser/ECOtrinova e.V., Dipl.-Ing(FH)
Christian Meyer/EnergyConsultingMeyer und weitere Vortragende des Klimabündnis Freiburg
(2) Was macht eine Stadt wie Freiburg i.Br., um ihre eigenen strengen Klimaziele zu erreichen?
Dr. Sandra Hook, Leiterin Klimaschutz, Umweltschutzamt Stadt Freiburg i.Br.
(3) Klima-Kommunalwahl 2024: Vorschläge und Forderungen für Freiburg i.Br.
Felicia Graubner (BUND Jugend Freiburg) für das Team von Freiburg kommunal klimagerecht
Zu (2)/(3) moderierte Aussprache