-
Event dateMi., 20.11.19, 19:00 - 21:00
-
OrtJazzhaus Freiburg @ Schnewlinstraße 1, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland
-
Veranstaltende
-
Eintritt / Kostenkeine
-
Webseite
An diesem Abend wird es im Rahmen der Freiburger Umweltgespräche um das Thema Energiewirtschaft gehen. Es wird zwei Fachvorträge geben und die Bürger*innen können sich an einem Infostand zu "Klimafreundlich dämmen, heizen und lüften" beraten lassen.
Die Stadt Freiburg und die Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen der Universität Freiburg laden Sie ganz herzlich zu einer weiteren Veranstaltung der Vortragsreihe "Freiburger Umweltgespräche" am Mittwoch, den 20.November 2019 um 19.00 Uhr ins Jazzhaus Freiburg ein. Übergeordnetes Thema des Abends ist die „Energiewirtschaft“ in Deutschland, zu dem es zwei Fachvorträge geben wird:
- Als externe Referentin kommt Frau Prof. Dr. Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung e. V. (DIW) aus Berlin. Ihr Thema wird sein: "Der Kohleausstieg als Meilenstein der Energiewende?".
- Referent der Universität ist Herr Prof. Dr. Heiner Schanz. Sein Thema ist: "Märkte als Schlüssel zur Nachhaltigkeit?"
Frau Bürgermeisterin Gerda Stuchlik (Stadt Freiburg) und Frau Prof. Dr. Annika Mattissek (Frau Prof. Dr. Annika Mattissek (Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen)", ) werden mit einem Grußwort den Abend eröffnen. Moderiert wird die Veranstaltung von Herrn Dr. Thomas Uhlendahl (Büro memoU, Freiburg).
Datum: Mi, 20.11.19
Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr
Teilbestuhlt, keine Sitzplatzgarantie