Klimastreik zur Europawahl

Zusammenfassung

Fridays organisiert einen Klimastreik zur Europawahl:

Ausführliche Beschreibung

 

Wir treffen uns um 11 Uhr auf dem Augustinerplatz zu einer Kundgebung und laufen anschließend zum Rathaus im Stühlinger, wo wir die Demonstration mit Reden und Musik ausklingen lassen.

 

Bei dieser Wahl stehen die europäischen Klimaziele und Europas wichtigstes Klimaschutzprogramm (Green Deal) auf der Kippe. Die EU ist ein wichtiger Player am globalen Verhandlungstisch, z.B. bei internationalen Klimakonferenzen, wo sie bisher als treibende Kraft aufgetreten ist.

Europa ist unsere beste Chance gegen die Klimakrise. Auf globale Herausforderungen wie die Klimakrise müssen wir international antworten, dafür sind wir auf eine handlungsfähige EU angewiesen.

Merlin von FFF

Europa ist der Kontinent, der sich mit Abstand am schnellsten erwärmt, schon lange sind die Folgen der Klimakrise nicht mehr zu übersehen. Doch die EU ist auf die kommenden Hitzewellen, Dürren, Überschwemmungen und Waldbrände nicht gut genug vorbereitet.

Doch es ist noch nicht zu spät!

Mit der Zusammensetzung des Europaparlaments entscheidet sich, ob die EU in den nächsten, essenziellen fünf Jahren ihr großes Klimaschutzprogramm (den Green Deal) weiterführt und den Klimaschutz stärkt oder ob in Sachen Klimaschutz und -gerechtigkeit gefährliche Rückschritte macht.

 Wir können die Krisen aufhalten mit guten und gerechten Lösungen, denn jedes bisschen Erwärmung weniger macht unsere Zukunft lebenswerter. 

Das nächste Europaparlament stellt die Weichen für unsere Zukunft, denn die nächsten fünf Jahre werden richtungsweisend und essenziell im Klimaschutz sein.

 

Kommt deshalb zahlreich zum EU-Streik am 31. Mai um 11 Uhr und bringt eure Freund*innen, Kolleg*innen, Mitschüler*innen und Kommiliton*innen mit!

 

Ihr wollt mitplanen und organisieren? Super! Kommt gerne zu unserem Plenum, jeden Mittwoch um 18 Uhr im FFF-Hauptquartier, Kleineschholzweg 8b (Link zu Google Maps).