
-
VeranstaltungsdatumFr., 24.03.23, 16:45 - So., 26.03.23, 13:00
-
StandortJugendherberge Freiburg International, Kartäuserstr. 151 79104 Freiburg @ Kartäuserstraße 151, 79104 Freiburg im Breisgau, Deutschland
-
Veranstaltende
-
Eintritt / Kosten30 € - 60 €
-
Webseite
Brasilien deckt bereits mehr als 80 Prozent seines elektrischen Energiebedarfs durch erneuerbare Energien. Damit ist das lateinamerikanische Land Deutschland weit voraus. Die
geografischen Charakteristiken bieten ein großes Potential für die Energiegewinnung aus Sonne, Wind und Wasser.
Zunehmend wird jedoch von zivilgesellschaftlichen Organisationen, Aktivist*innen und Wissenschaftler*innen das Konzept eines "grünen Extraktivismus" kritisiert. Oft führen Großprojekte
von staatlichen und multinationalen Konzernen zu erheblichen sozialen Folgen und Umweltschäden.
Kann man wirklich von Nachhaltigkeit reden, wenn indigene Gemeinschaften von ihren Territorien vertrieben werden? Wer profitiert wirklich von diesen Projekten, auch hier in Europa?
Gleichzeitig möchten wir auch auf positive Beispiele schauen, die von der lokalen Bevölkerung ausgehen.
Zum Programm: https://www.kooperation-brasilien.org/de/veranstaltungen/fruehjahrstagu…
Anmeldung bis zum 12.03.23 unter: https://pretix.eu/kobra/fjt23/