-
Event dateSa., 09.07.22, 14:00 - 17:30
-
OrtHaus der Jugend @ Uhlandstraße 2, 79102 Freiburg im Breisgau, Deutschland
-
Veranstaltende
-
Webseite
Was bedeutet „Diversität“, „Chancengleichheit“ und „Inklusion“ in Bezug auf Kunst und Kultur?
Es sollen möglichst viele Menschen – trotz ihrer ungleichen Startchancen – einen Zugang zu Kunst und Kultur erhalten. Kinder haben sogar ein Recht darauf (UN-KRK, Art. 31, Absatz 1).
Welchen Beitrag kann, welchen soll die Kunst und Kultur hier überhaupt leisten? Was genau meinen wir eigentlich mit „Diversität“, „Chancengleichheit“ und „Inklusion“ in Bezug auf Kunst und Kultur? Welche Rolle sollen diese Bereiche in einer künftigen, nachhaltigen Kunst- und Kulturförderung spielen?
Moderiert und angeleitet von:
- Goska Soluch, Dipl.-Sozialwissenschaftlerin, Supervisorin, Prozessbegleiterin sowie langjährige Dozentin für Diversität und rassismuskritische Bildung
- Melanelle B. C. Hémêfa, Poetin, Autorin, Speakerin, Moderatorin, Blacktivist und Coach für Empowerment sowie Antirassismus
- Sarah Baumgart, Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen der Stadt Freiburg
Ein »Markt der Möglichkeiten« mit externen sowie Freiburger Kunst- und Kulturschaffenden bietet Praxisimpulse an, u.a. mit der kaufmännischen Leiterin des Zürcher Theater Spektakel und der Macherin des Kulturraum Rosenhof.
Mit Anmeldung: https://www.freiburg.de/pb/1909834.html