-
Event dateMo., 16.04.18, 18:00 - 21:00
-
Veranstaltende
Der Körper- und Trauma Therapeut Michael Romahn liest aus seinem neuen Buch "Leben mit unbegleiteten Flüchtlingen". Er wird bezüglich seiner Arbeitserfahrungen in dem Praxisbuch darauf hinweisen, wie herausfordernd, komplex und teilweise auch unlösbar die Arbeit mit den jungen Flüchtlingen ist....
Der Körper- und Trauma Therapeut Michael Romahn liest aus seinem neuen Buch "Leben mit unbegleiteten Flüchtlingen". Er wird bezüglich seiner Arbeitserfahrungen in dem Praxisbuch darauf hinweisen, wie herausfordernd, komplex und teilweise auch unlösbar die Arbeit mit den jungen Flüchtlingen ist.
Anschließend soll die Selbstfürsorge der ehrenamtlichen Helfenden im Mittelpunkt stehen, wo Basiskompetenzen aus der Traumatherapie angesprochen werden. Zudem wird Herr Romahn auch einfache Lösungswege zeigen, die für mehr Menschlichkeit in schwierigen Situationen sorgen sollen.