-
Event dateSa., 18.09.21, 10:00 - 17:00
-
OrtRotes Haus @ Emmendinger Str. 3, 79183 Waldkirch, Deutschland
-
Veranstaltende
-
Eintritt / Kostenkostenlos
-
Webseite
Wie organisiere ich eine nachhaltige Veranstaltung? Welche Aspekte sind aus Nachhaltigkeits-Sicht zu beachten?
Veranstaltungen dienen der Kommunikation, sie sollen effizient sein und die Zielgruppen erreichen. Das können Meetings, Events oder andere Veranstaltungen sein. Die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten spielt dabei eine wachsende Rolle. Veranstaltungen können aber auch selbst der Nachhaltigkeit dienen, und dann sind Effektivität, Effizienz und Nachhaltigkeit umso wichtiger. Die Planung und Umsetzung muss alle Organisationsphasen, Nachhaltigkeitsaspekte und Handlungsbereiche berücksichtigen. Neben Konzepten und Tipps zur nachhaltigen Veranstaltungsorganisation sollen Erfahrungen ausgetauscht und gemeinsame Lösungen erarbeitet werden.
Referent: Ulrich Holzbaur (Hochschule Aalen)
Für wen? Der Workshop richtet sich an Engagierte in Vereinen und Initiativen
Wann? Samstag 18. September 2021 | 10 bis 17 Uhr
Wo? Rotes Haus: Emmendinger Str. 3, 79183 Waldkirch
Wieviel? kostenlos, für regionale und ökologische Verpflegung ist gesorgt (Spenden willkommen)
Information und Anmeldung bis 12. September bei:
Jonas Bauschert: j.bauschert [at] ewf-freiburg.de (j[dot]bauschert[at]ewf-freiburg[dot]de)
Der Workshop wird durchgeführt im Rahmen der Reihe Praxisworkshops des Eine Welt PromotorInnen-Programms von Eine Welt Forum Freiburg in Kooperation mit der Stadt Waldkirch, der Wabe Waldkirch sowie dem Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg DEAB und der Regionalen Netzstelle Nachhaltigkeitsstrategien Süd