Postwachstumsgesellschaft? Wie wir gemeinsam leben wollen

Zusammenfassung

Studientag in Zusammenarbeit mit der Schulstiftung der Erzdiözese Freiburg, dem Geistlichen Zentrum St. Peter und der Studienbegleitung für Theologiestudierende an der Universität Freiburg

Ausführliche Beschreibung

An diesem Tag kommen Schüler*innen des Neigungsfachs Religion (Abitur 2023) und interessierte zweistündige Religionskurse der Stiftungsschulen zusammen mit ihren Lehrkräften nach Freiburg, um sich mit theologischen, abiturrelevanten Fragen zu beschäftigen. Sie begegnen dort Studierenden der Theologie, um mit ihnen in den fachlichen Austausch zu gehen. In diesem Jahr wurde das Thema »Postwachstumsgesellschaft« gewählt. Dabei wird die wichtige Frage diskutiert, wie wir gemeinsam leben wollen. Auf Nachfrage ist die Teilnahme von Religionskursen staatlicher Schulen möglich.