Suffizienz – wie viel ist genug?

Zusammenfassung

Suffizienz, kurz „das richtige Maß“, ist ein zentrales Konzept für Nachhaltigkeit ohne das wir die Klimaziele nicht erreichen werden.
Wie sollen unsere Innenstädte der Zukunft aussehen? Wie können wir klimafreundlich verreisen? Was brauchen wir eigentlich für ein ‚gutes Leben‘?

Ausführliche Beschreibung

Mit partizipativen Methoden nähern wir uns dem Begriff der Suffizienz und der Frage nach dem ‚guten Leben‘. Wir diskutieren gemeinsam, wie Suffizienz privat und in der Politik umgesetzt werden kann. Nach Abschluss des Workshops kennen Sie viele praktische Beispiele und interaktive Methoden rund um Suffizienz.  

 

Des Weiteren erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung von uns und können anschließend Veranstaltungen zu Suffizienz in der Erwachsenenbildung anbieten, bspw. über die Kompetenzstelle Bildung für Nachhaltiges Handeln.  
 

Anmeldung erforderlich. Der Workshop ist kostenlos, Mittagessen inklusive.

 

Zielgruppe: Haupt- und Ehrenamtliche der Erzdiözese Freiburg, Bildungsreferent_innen 

 

Referent_innen: Paula Heusgen und Sonja Jiménez. Referentinnen des Referats Fair Trade-Diözese.