-
Event dateDo., 22.06.23, 19:00 - 22:00
-
Veranstaltende
In diesem Vortrag werden wir die Finanzierung des Gesundheitssystems und deren Folgen für Patient*innen, Angestellte und die Versorgung erörtern. In einer anschließenden Diskussion wollen wir einen Ausblick wagen und Ziele für ein solidarisches und gemeinwohlorientiertes Gesundheitswesen erarbeiten.
Wer sind wir und was wollen wir?
In unserer Vortragsreihe möchten wir die aktuellen Zustände, insbesondere die Folgen der Ökonomisierung im deutschen Gesundheitssystem betrachten, kritisieren und diskutieren.
Wir kooperieren hierfür mit dem
Netzwerk "Solidarisches
Gesundheitssystem" und der DGB-Hochschulgruppe.
"Kritische Medizin Freiburg" ist eine offene Gruppe, die sich für eine soziale Medizin und ein solidarisches und demokratisches Gesundheitswesen einsetzt.
Unser Ziel ist es, Über gesundheitspolitische Themen aufzuklären und konkrete Strukturen zu verbessern oder neue zu schaffen.
Dafür planen wir Vorträge, Workshops, Filmvorführungen, Kooperationen mit anderen Gruppen und Bündnissen, Gespräche mit der Lehre, Betelligung an Veranstaltungen wie Demonstrationen uvm.
Wir freuen uns auf euch