-
Event dateMo., 17.02.20, 20:00 - 21:30
-
OrtVolkshochschule Freiburg @ Rotteckring 12, 79098 Freiburg im Breisgau, DeutschlandZusätzliche Infos zum OrtRaum 204
Pascale Goldenberg ist Initiatorin der Ausstellung Poesie des Nähens und im Vorstand der Deutsch-Afghanischen Initiative. Sie hält einen Vortrag über ein transkulturelle Kunstprojekt wischen Afghanistan und Europa.
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der Ausstellung Poesie des Nähens.
AUSSTELLUNG
Die Ausstellung zeigt eine Auswahl textiler Bilder aus verschiedenen Ländern, in denen Konflikte dargestellt und/oder verarbeitet werden. Je nach Herkunftsland und Situation sind die Werke in unterschiedlichen Techniken wie Arpilleras, Quilts und Wandteppichen gefertigt worden. Sowohl die gezeigten als auch noch viele weitere Werke sind im Archiv für Conflict Textiles an der Ulster University in Nordirland erfasst.
Weitere Informationen: www.cain.ulster.ac.uk/conflicttextiles oder www. vhs-freiburg.de
FÜHRUNGEN DURCH DIE AUSSTELLUNG
Didaktische Führungen durch die Ausstellung für Schulklassen ab Klasse 8 sowie andere interessierte Gruppen.
Geeignete Fächer: Politik, Gemeinschaftskunde, Religion, Ethik, Geschichte, AES, Textilunterricht.
Information und Terminabsprachen unter: j.menzinger [at] ewf-freiburg.de (j[dot]menzinger[at]ewf-freiburg[dot]de) oder 0761-48982623
Veranstalter: P.A.K.T. – Projekte, Aktion, Kunst, Theater & Eine Welt Forum Freiburg e.V.
in Kooperation mit: Arnold-Bergstraesser-Institut, Conflict Textiles, Deutsch-Afghanische Initiative, Museum Natur und Mensch der Stadt Freiburg, Volkshochschule Freiburg, GLOBALLMENDE,
Kommunales Kino Freiburg und Body Memory – Körpergeschichten in Bewegung
Mit freundlicher Unterstützung von:
Brot für die Welt mit Mitteln des kirchlichen Entwicklungsdienstes & Katholischer Fonds