📢 #### Bitte über euch bekannte Kanäle weiterleiten #### Hier für den Newsletter anmelden ##########
Liebe NachhaltigkeitsBewegte,
Bundesweiter Klimastreik
Fridays for Future veranstaltet am Freitag, den 24.04., einen großen bundesweiten Klimastreik - im Netz. Ab 12 Uhr könnt ihr im Livestream mitstreiken.
Bereits jetzt könnt ihr auf den Streik aufmerksam machen, zum Beispiel in Sozialen Medien mit einem passenden Streik-Profilbild. Für Freitag könnt ihr euch auf der Streik-Karte eintragen, Flyer drucken und verteilen, Banner malen und sichtbar auf hängen, Kreidebotschaften auf die Straße schreiben #FightEveryCrisis, euer Demoschild auf Social Media Kanälen verbreiten und auf der Website der Fridays hochladen.
Warum der Klimastreik gerade jetzt besonders wichtig ist, erfahrt ihr in diesem Artikel der Krautreporter.
Online Veranstaltungen
In unserem Kalender findet ihr aktuelle Webinare als Alternative für Präsenzveranstaltungen. So zum Beispiel das Multiplikator*innen Webinar für die Ausstellung "Gutes Leben für Alle." des Eine Welt Forums. Das Webinar findet am Samstag, den 25.04., von 10 - 17 Uhr statt.
Nachhaltige Unternehmen in Freiburg unterstützen: www.StadtWandler.org/Corona
Seit Montag gelten neue Lockerungen: Läden unter 800qm dürfen wieder öffnen. Das betrifft auch die nachhaltigen Unternehmen in Freiburg. Wir haben nachgefragt und für euch unsere Übersicht aktualisiert. Wie immer gilt: Darf gerne geteilt werden! Falls ihr noch Infos habt, die fehlen, meldet euch bei uns! Das sind die wichtigsten Updates:
- über 30 Unternehmen auf StadtWandler.org bieten mittlerweile einen Lieferservice an!
- Seit Montag, 20.4., sind wieder einige Läden geöffnet, z.T. mit eingeschränkten Öffnungszeiten, zum Beispiel Be it!, Gute Kinderstube Freiburg, Josfritz Buchhandlung, Suslet Outlet Freiburg, Weltladen Littenweiler und einige mehr...
- Sehr viele Unternehmen haben aktuell geänderte Öffnungszeiten und ändern sie immer wieder, bitte aktuelle Hinweise z.B. auf den jeweiligen Webseiten beachten!
- Beim Pausenraum läuft auf Nachfrage eine Spendenaktion mit einem virtuellen Pausenraum. Zu Hause Kaffee oder Mittagessen trinken und dem Pausenraum was Gutes tun. Außerdem könnt ihr bei startnext mithelfen, dass sich der Pausenraum neue Möbel anschaffen kann, um mehr Platz für Gäste zu haben.
- Das Weingut Andreas Dilger startet einen Solidarischen Weinberg, eine Kooperation zwischen VerbraucherInnen und LandwirtInnen. Weitere Infos zum Solidarischen Weinberg Predigerplatz findet ihr hier. Einen Überblick über alle SoLaWis in Freiburg und Umland findet ihr hier.
Sonnige Grüße ☀
Eure StadtWandler-Redaktion
Hannes, Leonie & Merlin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es fehlt was? Wir haben was Wichtiges vergessen oder es gibt Änderungen? Dann schreib uns an info [at] stadtwandler.org (info[at]stadtwandler[dot]org)!
Corona - Regionale und nachhaltige Unternehmen unterstützen
Haupt-Inhaltsfeld
Erfahre, wie Du Deine nachhaltigen Lieblingscafés, Restaurant & Unternehmen in dieser herausfordernden Zeit unterstützen kannst
- Letztes Update: Do. 20.4.2020
- Es fehlt was? Wir haben was Wichtiges vergessen oder es gibt Änderungen? Dann schreib uns an info [at] stadtwandler.org (info[at]stadtwandler[dot]org)!
- Abonniere unseren Newsletter und bleibe auf dem Laufenden 🙂
Überblick
- Aktuelle Meldungen
- Cafés & Restaurants
- Unternehmen mit Lieferservice (Liste / Karte)
- Regionale Bio-Landwirtschaft unterstützen
- Aktiv werden
- Weiteres
Aktuelle Meldungen
- Update: über 30 Unternehmen auf StadtWandler.org bieten mittlerweile einen Lieferservice an!
- Ab Mo, 20.4., sind einige Läden wieder geöffnet, z.T. mit eingeschränkten Öffnungszeiten, zum Beispiel Be it!, Gute Kinderstube Freiburg, Josfritz Buchhandlung, Suslet Outlet Freiburg, Weltladen Littenweiler und einige mehr...
- Sehr viele Unternehmen haben aktuell geänderte Öffnungszeiten und ändern sie immer wieder, bitte aktuelle Hinweise z.B. auf den jeweiligen Webseiten beachten!
- Beim Pausenraum läuft auf Nachfrage eine Spendenaktion mit einem virtuellen Pausenraum. Zu Hause Kaffee oder Mittagessen trinken und dem Pausenraum was Gutes tun. Außerdem könnt ihr bei startnext mithelfen, dass sich der Pausenraum neue Möbel anschaffen kann, um mehr Platz für Gäste zu haben.
- Das Weingut Andreas Dilger startet einen Solidarischen Weinberg, eine Kooperation zwischen VerbraucherInnen und LandwirtInnen. Weitere Infos zum Solidarischen Weinberg Predigerplatz findet Ihr hier. Einen Überblick über alle SoLaWis in Freiburg und Umland findet Ihr hier.
Cafés & Restaurants
Name | Zum Mitnehmen | Lieferservice | Gutscheine |
---|---|---|---|
5 Senses Coffee | Sa. 18.4. 9-16h | biofairer Kaffee | ja |
Adelhaus | ja | nein | ja |
Biokeller | ja | ja | ja |
Café Huber | ja | ja | ? |
Cafe Pow | Samstag und Sonntag von 14-18 Uhr | nein | ? |
El Haso | ja | nein | ? |
Elephant Beans | ja | biofairer Kaffee | ja |
Kantine | ja | nein | ja |
Kartoffelhaus | ja | nein | ja |
Pausenraum | ja | nein | ja |
Unternehmen mit Lieferservice
Regionale Bio-Landwirtschaft unterstützen
- Biokisten (Liste / Karte)
- Freiburger Märkte (auf bio & regional achten) (Liste / Karte)
- Solidarische Landwirtschaft (Abholung an verschiedenen Verteilpunkten in Freiburg) (Liste / Karte)
Aktiv werden
- Das Haus des Engagements hat eine Übersicht, insbesondere für Vereine mit Hinweisen & Tipps in Zeiten von Corona
- Der Grünhof hat eine größere Linksammlung zu Initiativen in Freiburg und darüber hinaus
- AgriKultur e.V. hat Plattformen gesammelt, die zwischen ErntehelferInnen und LandwirtInnen vermitteln
- Webseite der Stadt Freiburg verschiedenen Infos 2020.freiburg.de
Weiteres
Weitere Plattformen mit regionalen Unternehmen in Zeiten von Corona.
- www.wirfuerfreiburg.de
- www.freiburg-regional.de
- www.freiburg.biz
- www.regional-bringts.de
- www.kaiserstuhl-lokal.de
WAS IHR TUN KÖNNT, um eure Lokalen Unternehmen zu unterstützen:
- Diese Infos über euch bekannte Kanäle (Webseiten, Newsletter, Soziale Medien, Freundeskreis…) weiterleiten.
- Viele Cafés und Restaurants haben geschlossen. Doch es gibt noch ein paar, die auf To-Go Ausgabe oder Lieferservice umgestellt haben bzw. umstellen werden. Wenn ihr weiterhin dort konsumiert, sichert ihr deren Überleben.
- Auch Bücher, Kleider und andere Artikel können teilweise noch lokal über Lieferservice bestellt werden.
- Durch den Kauf von Gutscheinen zeigt ihr Solidarität und stellt den Läden Geld zur Verfügung, um die Krisenzeit zu überbrücken.
- Ruhe, Anstand und Abstand wahren gerade in Lebensmittelläden. Damit seid ihr solidarisch mit Personal und Mitmenschen. Gesundes Personal ist jetzt besonders wichtig.
- Geduld und Verständnis, wenn mal etwas nicht direkt funktioniert oder verfügbar ist. Die Angestellten haben gerade besonders viel Stress, leisten mehr Arbeit damit alle einkaufen können, improvisieren mit ungewohnten Herausforderungen, haben Kinder Zuhause und müssen leider auch mit unachtsamen Kunden umgehen.
- Laufend neue Öffnungszeiten und Regeln beachten.
- Besonnen einkaufen: Kauft keine Krisenvorräte ein, das führt zu leeren Regalen, noch mehr Hamstern und noch leereren Regalen - andere müssen dann durch die halbe Stadt tigern um Toilettenpapier oder Nudeln zu kaufen.
- Kauft möglichst montags bis donnerstags ein, am Wochenende sind die Läden besonders überlastet und das Nachfüllen schwieriger.
- Verbreitet diese Seite.