#### Hier für den Newsletter anmelden ##########
Liebe Nachhaltigkeits-Bewegte,
"Wenn das so ist, dann geht aus der Pandemie die Aufforderung hervor: Endlich auftauen, endlich machen. Und nicht aufs falsche Pferd setzen. SUVs haben genau so wenig Zukunft wie Klopapierrollen." Bernhard Wiens bei Telepolis
Bernhard Wiens sieht die aktuelle Krise als Chance, um den städtische Räume neu auszuhandeln. Das betrifft auch und gerade den Raum für Verkehrsinfrastruktur. Um den Ideen von einer Verkehrswende Gehör zu verschaffen, wird auch in Freiburg Initiative ergriffen.
Fridays for Future ruft am Freitag zur großen Klima-Fahrrad-Demo auf. Wenn ihr also von wehenden Demofahnen und einem Chor aus Fahrradklingeln träumt, dann könnt ihr euch am 15.05. um 15 Uhr auf dem Platz der alten Synagoge einfinden (inkl. Gesichtsmaske) und in einer bunten, politischen und kritischen Masse durch die Stadt radeln. Protestiert wird für eine Verkehrswende und um den Fuß-, Rad- und öffentlichen Nahverkehr zu stärken.
Wenn ihr noch mehr darüber wissen wollt, warum es wichtig für den Klimaschutz ist den Verkehrssektor umzugestalten, könnt ihr euch unsere erste StadtWandler-Podcast-Folge anhören. In dem Beitrag erzählt Fabian Kern über den FR-Entscheid und was in Sachen Fuß- und Radverkehr in Freiburg noch so passieren könnte. Er berichtet auch von der Demo-Aktion am Schloßbergring im April. Weitere Podcast-Folgen sind in Arbeit. In der Podcast Reihe werden verschiedene Akteure in Freiburg interviewt, die über ihre Projekte, Ideen und ihr Engagement sprechen. Wir freuen uns über Feedback und Anregungen!
Webinare
In unserem Kalender findet ihr weiterhin Veranstaltungen, wie Webinare, so zum Beispiel die online-Reihe des Eine Welt Forums zum Thema transformative Bildung und Lernen für die Zukunft. Die Reihe besteht aus drei Terminen und startet am Montag, den 18.05. von 18 - 20 Uhr.
Viele Grüße,
Eure StadtWandler-Redaktion