Der Newsletter wird nicht optimal dargestellt? Du kannst ihn auch *hier* auf unserer Webseite lesen.
Liebe Sparstrümpfe und Fuffis-Verprassende,
Juhu, heute ist Weltspartag! Der Tag, an dem schon die ganz Kleinen in einer freundlichen Bankfiliale von einem freundlichen Menschen im Dreiteiler erklärt bekommen, dass nur die Dummen selbst arbeiten, die Klugen dagegen ihr Geld für sich arbeiten lassen.
Als Kind hat man noch genügend Fantasie für solche Geschichten: Das Geld kommt sicherlich des Nachts aus den Geldbörsen und Tresoren wie die Heinzelmännchen, schnappt sich Werkzeug, und baut schnell ein paar Häuser.
Irgendwann kommt jedoch der Absturz: der Weihnachtsmann ist in Wirklichkeit Papa, und das Geld macht keine Heinzelmännchen-Nummer. Später siehst du dann eine Infografik, die dir erklärt, dass 30 % des Bier Preises und 80 % deiner Miete in Zinsen anderer Leute fließt. Du ahnst, dass diese Leute nicht gemeint sind, wenn von "legendären kleinen Sparern" die Rede ist. Und als du beim Bier darüber sinnierst, bekommst du auch eine Idee, wie diese Heinzelmännchen-Nummer in Wirklichkeit funktioniert. Und irgendwann verstehst du auch dieses Zitat im Film Wag the dog: "Im Kapitalismus kann jeder reich werden. Wohlgemerkt: Jeder, nicht alle!"
Und dir wird klar: Der Mensch im Dreiteiler ist nur ein gut gewaschener Drogendealer und du möchtest dein Geld lieber einer Baugruppe als Direktkredit geben.
In diesem Sinne: Happy Weltspartag!
Apropos Kohl(e): Was haben Wainfleet, Wallaby, Rosalind, St. Georg und Ace High gemeinsam? Es sind alles Blumenkohl-Sorten. Die neue Doku von Cine Rebelde macht Lust auf Kohl und Ernährungssouveränität. Sie erzählt wie Gartencoop und ProSpecieRara den Wainfleet-Kohl retten und wie das die Ernährungssouveränität voran bringt. -> Zur Doku.
Was die heutige Aktionspost bringt:
- Veranstaltungs-Highlights
- Demo "Keine Kohle für die Kohle"
- Workshop Klimaentscheid
- Austausch mit Essen, Musik und Solidarity City
- Vernetzt noch mal!
- Job beim Hofgut Himmelreich
- Studi-Job bei der Regionalwert AG
- P.S.
- Veranstaltungen der kommenden zwei Wochen.
Du findest unsere Arbeit wertvoll? Dann leite unseren Newsletter gerne an Interessierte weiter, die ihn hier abonnieren können.
Veranstaltungen
[WirtschaftsWende] Freitag 29.10. Demo "Keine Kohle für die Kohle"
Heute protestieren Fridays, Greenpeace und Fossil Free vor der Filiale der Deutschen Bank am Rotteckring gegen fossile Investitionen. Denn Banken wie Deutsche Bank und Commerzbank investieren Geld in fossile Energieunternehmen und Fridays und Co finden, das muss aufhören. Wer mit-demonstrieren will kommt heute um 14 Uhr zum Rotteckring 3.
[KlimaWende] Samstag 30.10.: Workshop Forderungskatalog Klimaentscheid Freiburg
Wer Lust hat, am Wochenende ein bisschen Hirn in die lokale Klimawende zu stecken, der kann sich beim Workshop der Initiative Klimaentscheid austoben. Dort werden Forderungen für einen Klimaentscheid für Freiburg formuliert. Los geht's um 9:00 Uhr im Haus 037 in Vauban.
[Miteinander] Samstag 30.10.: Apericena mit Solidarity City Freiburg
Und für den entspannten Samstagabend veranstaltet Solidarity City Freiburg ein gemütliches Zusammensein mit Wein, italienischen Spezialitäten und Musik. Dabei könnt ihr euch zur Arbeit von Solidarity City informieren, die sich gegen Abschiebungen in Freiburg einsetzt. Die Veranstaltung startet um 18 Uhr im Strandcafé.
Fehlt etwas (Nachhaltiges) im Kalender? Ergänze es hier.
Kurzmeldungen:
Aus der Regio:
- [BauWende] Good News für Wagenburgen: Zukünftig soll eine Zwischennutzung auf brachliegenden Flächen möglich sein. (BZ)
- [KlimaWende] Svenja Fugmann von der Ökostation im Interview mit der BZ.
- [BauWende] Um das Biotop an der PH zu schützen, haben Engagierte eine Petition gestartet. (Open Petition )
- [EnergieWende] Umweltministerin Buchheit bezeichnet geplante Heizzentrale von Badenova und Schwarzwaldmilch als "Leuchtturm der Wärmewende". (BZ)
- [BauWende] Rathaus startet Infokampagne, in der es für Mietwohnungsbau und Fördermöglichkeiten wirbt. (freiburg.de)
- [VerkehrsWende] "Vollhonk". So bezeichnet die Redaktion des Freiburger Amtsblatts Autofahrende, die auf dem Fahrradstreifen parken. Klare Worte der Zurechtweisung für Falschparkende. (Amtsblatt)
- [Demokratie] Wahlanalyse für Freiburg: StadtWandler-Wahlpostkarten haben nix geholfen. Es fehlen noch immer 20% der Freiburger Stimmen. (freiburg.de)
- [VerkehrsWende] Stadtverwaltung will Schadensmeldungen von Fahrradwegen prüfen und Wege reparieren. (BZ)
- [VerkehrsWende] Mit 30 km/h durch Freiburg. Es gibt Forschung, die sagt: Tempo 30 führt zu weniger Stau. Es gibt auch Forschende, die das anders sehen. Neben dem Verkehrsfluss gibt es übrigens noch ganz andere Gründe für Tempo 30. (BZ)
- [EnergieWende] Gegenwind für Windkraft: Am Schluchsee gibt's Zoff darum, ob Windränder im Schwarzwald eine gute Figur machen oder nicht. Fridays und XR finden: Auf jeden Fall! (BZ)
Über den Regiorand hinaus:
- [ErnährungsWende] Über das Foodsharing-Café in Freising. (NANU-Magazin)
- [Journalismus] Wenn Lokalredaktionen schließen, steigen Wirtschaftskriminalität und Umweltverschmutzung. Das zeigt eine Studie aus den USA. (Sueddeutsche)
- [KlimaWende] Film über den persönlichen CO2-Fußabdruck. (Arte)
Vernetzt noch mal!
Job beim Hofgut Himmelreich
Das Inklusionsunternehmen Hofgut Himmelreich mit Sitz in Kirchzarten braucht Unterstützung in der Buchhaltung. Wer wollte nicht schon immer mal „im Himmelreich“ arbeiten? -> Hier geht's zur Stellenanzeige.
Studi-Job bei Regionalwert AG
Die Regionalwert AG sucht eine/n Studierende/n für Recherchearbeit zur Nachhaltigkeitsmessung und -bewertung in der Landwirtschaft. Die Stelle ist befristet auf 6 Monate und umfasst 15-20h pro Woche. Mehr Infos zur Bewerbung bei karriere [at] rw-leistungen.de.
Habt ihr etwas, das ihr braucht oder anbieten wollt? Eure Organisation braucht zum Beispiel Unterstützung bei einer Aktion oder bietet Hilfe an, dann schreibt uns gerne und wir nehmen euer Anliegen in die nächste Newsletter-Ausgabe mit auf. Wir behalten uns allerdings aus Platz- und inhaltlichen Gründen vor, zu kürzen oder etwas nicht zu bringen.
Genießt das verlängerte Wochenende,
für die StadtWandler-Redaktion
Merlin und Leonie
PS: [Video] "Das neue Moria"
Böhmi vom ZDF Magazin Royale bringt's gut aufbereitet auf den Punkt, wie es mit der Europäischen Flüchtlingspolitik aussieht.
"No more Morias! Dafür wird allerdings mit einem neuen, von doppelt gereihten Stacheldrahtzäunen umgebenen Geflüchtetenlager auf Samos gegen die Menschenwürde verstoßen – aber nach höchsten EU-Standards"
-> Zum Video
🗓️ Veranstaltungsübersicht diese und nächste Woche 🗓️
- Di., 12.10.21, 19:00 - Di., 08.03.22, 21:30: Wette auf die Zukunft Kleine Schritte für große Probleme @ Kirche der Auferstehungsgemeinde, Kappler Str. 25, 79117 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Mi., 13.10.21, 09:00 - So., 05.12.21, 10:00: In Gesellschaft. Freiburger Frauen* im Blick @ Museum Natur und Mensch, Gerberau 32, 79098 Freiburg mehr auf StadtWandler.org
- Do., 28.10.21, 19:30 - 21:00: (online) Leben in der Risikogesellschaft @ , mehr auf StadtWandler.org
- Do., 28.10.21, 19:30 - 21:00: Freiburg for future OB Martin Horn diskutiert mit Wolfgang Kessler @ Kirche der Auferstehungsgemeinde, Kappler Str. 25, 79117 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Fr., 29.10.21, 14:00 - 15:00: Keine Kohle für die Kohle @ Deutsche Bank, Rotteckring 3, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Fr., 29.10.21, 14:15 - 16:15: Windkraft-Bashing im Kurhaus Schluchsee! Wir halten dagegen! @ Kurhaus Schluchsee, Lindenstraße 3, 79859 Schluchsee, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Fr., 29.10.21, 17:00 - 20:00: Ernährungswende jetzt – die leckersten Gründungsprojekte des Jahres: HoF ErnA, LMP-Netzwerk, zuka und die Kooperie @ zuka Solicafé im Haus der Jugend, Uhlandstraße 2, 79102 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Fr., 29.10.21, 18:00 - 19:30: Fahrrad-Demo Critical Mass @ , mehr auf StadtWandler.org
- Sa., 30.10.21, 09:00 - 18:00: Workshop Forderungskatalog Klimaentscheid Freiburg Arbeit an Forderungskatalog @ Haus 037 Stadtteilzentrum Vauban, Alfred-Döblin-Platz 1, 79100 Freiburg mehr auf StadtWandler.org
- Sa., 30.10.21, 10:00 - 16:00: Schmiedekurs für Erwachsene @ Lernort Kunzenhof, Littenweilerstraße 25A, 79117 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Sa., 30.10.21, 13:00 - 17:00: Reparatur Café im Q33 @ Quartierstreff 33 Freiburg Stadt, Wannerstraße 33, 79106 Freiburg im Breisgau mehr auf StadtWandler.org
- Sa., 30.10.21, 18:00 - 21:00: Solidarity City lädt ein zur Apericena @ , mehr auf StadtWandler.org
- So., 31.10.21, 10:00 - 12:00: Zwischen Legalität und Moralität: Das ‚Friedensprojekt Europa‘ auf der Suche nach seinem demokratisch-rechtsstaatlichen Kern @ Stadttheater Freiburg, Bertoldstraße 46, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- So., 31.10.21, 14:00 - Do., 23.12.21, 17:00: Fotoausstellung Heimische Libellen @ Ökostation Freiburg, Falkenbergerstraße 21B, 79110 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- So., 31.10.21, 14:00 - 15:30: Waldspaziergang zum DIETENBACHWALD Walderhalt @ Waldspaziergang, Bollerstaudenstraße, Freiburg im Breisgau, 79111 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- So., 31.10.21, 19:00 - 21:30: Geschichtenfeuer Geschichtennetzwerkabend @ Bestattungswald Endingen Parkplatz, Freiburger Weg, 79346 Endingen am Kaiserstuhl, 79346 Endingen am Kaiserstuhl, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Do., 04.11.21, 09:00 - 11:00: Fortbildung: Klimafreundlich heizen? So werden Mehrfamilienhäuser fit für die Wärmepumpe @ , mehr auf StadtWandler.org
- Do., 04.11.21, 17:00 - 20:00: "Geothermie - Wärmegewinnung aus der Tiefe" @ , mehr auf StadtWandler.org
- Do., 04.11.21, 19:00 - 21:00: Der Tod ist noch immer ein Meister aus Freiburg @ Gewerkschaftshaus Freiburg, Friedrichstraße 41-43, 79098 Freiburg mehr auf StadtWandler.org
- Do., 04.11.21, 19:00 - 21:00: (online) 4netzen Soziale Milieus in der Nachhaltigkeitskommunikation @ , mehr auf StadtWandler.org
- Sa., 06.11.21, 10:00 - 17:00: Argumente gegen rechte Sprüche und gegen rechte Hetze. Ein Argumentationstraining mit Gegenargument @ Weingut Andreas Dilger, Urachstraße 3, 79102 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Sa., 06.11.21, 14:30 - 17:00: Tauschbörse für Pflanzen & Blumen- und Gemüsesamen @ urbaner Garten "Urbi et Orbi" Freiburg Weingarten, Sulzburger Str. 35, 79114 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Mo., 08.11.21, 17:00 - 19:30: (online) Entwicklungspolitische Herbstkonferenz @ , mehr auf StadtWandler.org
- Do., 11.11.21, 18:00 - So., 14.11.21, 23:00: Greenmotions Filmfestival 2021 "Our Water" @ Kommunales Kino Freiburg, Urachstraße 40, 79102 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Do., 11.11.21, 18:30 - 21:30: „Himmlisches Dinner“ mit Boris Palmer @ Hofgut Himmelreich gGmbH, Himmelreich 37, 79199 Kirchzarten mehr auf StadtWandler.org
- Do., 11.11.21, 19:00 - 21:00: Workshop „Wertbildung im Dialog“ von Regionalwert AG Freiburg, Agronauten & Ernährungsrat Freiburg & Region @ , mehr auf StadtWandler.org
- Fr., 12.11.21, 14:00 - 17:00: Buchbinden @ Ökostation Freiburg, Falkenbergerstraße 21B, 79110 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Fr., 12.11.21, 19:00 - 21:00: Heimische Orchideen @ , mehr auf StadtWandler.org
Hinweis: Bei den angekündigten Veranstaltungen kann sich immer mal etwas ändern. Um eure Postfächer zu schonen, nehmen wir die Aktualisierungen nur online vor. Am besten ihr informiert euch also kurz vor Veranstaltungsbeginn nochmal auf StadtWandler.org, ob sich bei eurer Veranstaltung etwas geändert hat.
Weitere Termine und immer aktuell auf StadtWandler.org/events
- Es fehlt eine Veranstaltung? Einfach
- ... mit Deinem bestehenden Konto anmelden und eintragen
- ... für Dich und Deine Organisation ein Konto beantragen
- ... anonym einen Termin vorschlagen
✉️ Newsletter weiterempfehlen / abonnieren / abbestellen ✉️
- Du findest wertvoll, was wir schreiben? Dann leite unseren Newsletter gerne an Interessierte weiter!
- Hier kannst Du unseren Newsletter abonnieren oder abbestellen