-
E-Mail-Adresseinfo [at] femwerkstatt.de
-
Webseite
Seit 2013 gibt es in Freiburg die Feministische Geschichtswerkstatt., Wir wollen die Geschichte aus Sicht der Frauen und mit feministischem Blick erforschen, archivieren und veröffentlichen. Dabei geht es uns besonders um die Geschichte vor Ort - in Freiburg und der Region.
Aktuell veranstalten wir Stadtrundgänge zur Frauengeschichte, Erzählcafés mit Zeitzeuginnen und Erzählgruppen zu den Lebengeschichten von Frauen. Wir planen Ausstellungen und Veröffentlichungen, gedruckt und online.
Die Feministische Geschichtswerkstatt gehört zu „Miss Marples Schwestern“, einem bundesweiten Netzwerk zur Spurensuche von Frauengeschichte vor Ort.
Wir laden historisch interessierte Frauen aus allen Kulturen, Generationen und Berufen ein, in der Werkstatt mitzuarbeiten oder vorbeizuschauen. Nehmt und nehmen Sie einfach über die E-mail des Vereins Kontakt zu uns auf.
Polychore. Türen zur Kultur öffnen. Ein Projekt mit Refugee Women in Freiburg.
Polychore ist ein Projekt für geflüchtete Frauen, durch das sie am kulturellen Leben in Freiburg teilhaben und eigene künstlerische Aktivitäten ausüben können.
Das Ziel ist Türen zur Kultur zu öffnen. Zum einen durch den Besuch von Veranstaltungen, Kino, Theater oder Konzerten, zum anderen durch die Möglichkeit selber Musik, Gesang und Tanz zu praktizieren.
Sie möchten singen, tanzen, vielleicht musizieren? Sie gehen gerne ins Kino, ins Theater mit Ihren Kindern, ins Konzert oder in eine Ausstellung? Kommen Sie zum Frauen-Café! Wir werden gemeinsam planen.
Wann: Jeder erster Samstag im Monat, 11 bis 13:30 Uhr
(am 7. Mai, 4. Juni, 2. Juli, 6. August, 3. September, 1. Oktober und 5. November).
Wo: Feministische Zentrum, Adlerstraße 12, Freiburg.
Das Projekt wird vom Innovationsfonds Kunst des Landes und dem Kulturamt Freiburg gefördert.
Kontakt: Fausta Carli
E-mail: fausta.carli [at] web.de
Mobiltelefon: 0174 967 86 33.
Polychore: a project with refugee women in Freiburg
Music – Singing – Dancing – Cultural Activities
We invite all refugee women to take part in the cultural life of Freiburg. We hope to introduce you to the cultural activities this city has to offer and to help you make new contacts.
Would you like to make music, to sing or dance? Would you like to go to the cinema, to the theatre with your children, or to a concert?
Join us at the Refugee Women’s Café and let us make plans together
When: Every first Saturday in the month from 11 a.m. to 1:30 p.m.
(on 7 May, 4 June, 2 July, 6 August, 3 September, 1 October und 5 November)
Where: Feministische Zentrum, Adlerstraße 12, Freiburg.
Contact Fausta Carli
E-mail: fausta.carli [at] web.de
Mobiltelefon: 0174 967 86 33