1. Freiburger Regenwurmfest

Großer Regenwurm
Zusammenfassung

Lernen Sie an verschiedenen Stationen das Wirken der Regenwürmer und Bodenlebewesen kennen – mit Angeboten für Groß und Klein. Wir finden heraus, was wir tun können, um die Regenwürmer u.a. bei der Belüftung des Bodens und der Herstellung von fruchtbarer Erde zu unterstützen.

Ausführliche Beschreibung

Weil es am Internationalen Tag des Regenwurms (15.2.) eher kalt ist, der Boden noch gefroren sein kann und die Regenwürmer eher tief in der Erde ruhen, wollen wir dieses Jahr und künftig das "Freiburger Regenwurmfest" feiern, wenn es wärmer ist und die Regenwürmer wieder aktiv sind.

Dieses Jahr findet die Feier im Rahmen des Projektes "Füttert die Regenwürmer!" statt und wird von der Deutschen Postcode Lotterie gefördert.

Kontakt: Monica Lüers, Koordinatorin des WandelGartens Freiburg Vauban
monica.lueers [at] wandelgarten-freiburg.de

Alle Ergänzungen und Änderungen werden auf dieser Seite gepostet.

Siehe auch:
Artikel: Danket den Regenwürmern!
Workshop: Kompostwürmer - meine Freunde und Helferinnen
Jubiläumsfeier: 10 Jahre WandelGarten Freiburg Vauban