Ausstellungseröffnung "Facettenreiche Insekten - Vielfalt I Gefährdung I Schutz"

Zusammenfassung

Am Donnerstag, 10. Oktober um 17.30 Uhr eröffnet Christine Buchheit, Bürgermeisterin und Stiftungsvorsitzende des WaldHaus Freiburg die Ausstellung „Facettenreiche Insekten – Vielfalt I Gefährdung I Schutz“. Im WaldHaus zu sehen bis zum 23. März 2025.

Ausführliche Beschreibung

Am Donnerstag, 10. Oktober um 17.30 Uhr eröffnet Christine Buchheit, Bürgermeisterin und Stiftungsvorsitzende des WaldHaus Freiburg unsere Ausstellung „Facettenreiche Insekten – Vielfalt I Gefährdung I Schutz“. Prächtige Farben, bizarre Körperformen und faszinierende Lebensweisen: die Vielfalt und Anpassungs-fähigkeit der Insekten sind überwältigend. Als artenreichste Gruppe aller Lebewesen ist ihre Bedeutung für das Leben auf der Erde unschätzbar groß. Umso wichtiger ist ihr Schutz, denn weltweit sind Insekten in ihrem Bestand und Artenreichtum bedroht.

In der interaktiven Ausstellung werden die Themen Vielfalt | Gefährdung | Schutz abwechslungsreich und
anschaulich vermittelt. Außerdem präsentieren Freiburger Akteurinnen und Akteure im Rahmen der Ausstellung
ihre Arbeit und ihr Engagement.

Es sprechen:

Christine Buchheit
(Bürgermeisterin, Vorstandsvorsitzende der Stiftung WaldHaus Freiburg)

Dr. Peter Weißhuhn
(WWF Deutschland, Projektleiter „Brommi – Biosphärenreservate als Modellandschaften für den Insektenschutz“

Dr. Margret Hansen
(Stellv. Leiterin der Stiftung WaldHaus Freiburg, Ausstellungskuratorin)

Im Anschluss gibt es Gelegenheit zum Rundgang durch die Ausstellung, verbunden mit einem gemeinsamen Umtrunk und einem kleinen Imbiss. Lassen Sie sich beflügeln, verzaubern und begeistern! Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Die Ausstellung im Waldhaus wird durch das Insektenschutzprojekt „BROMMI – Biosphärenreservate als Modelllandschaften für den Insektenschutz“ unterstützt.