
-
VeranstaltungsdatumSa., 01.10.22, 12:30 - 15:15
-
StandortSolarpark Spitalhöfe @ Spitalhofstraße, 78052 Villingen-Schwenningen
-
Veranstaltende
-
Eintritt / Kostenfree
-
Webseite
Am Samstag, den 1. Oktober 2022 findet für Interessierte eine Exkursion zum Solarpark Spitalhöfe in Pfaffenweiler, Villingen-Schwenningen statt.
Der Solarpark, eine Photovoltaik-Freiflächenanlage mit Batteriespeicher, wurde von BayWa re. errichtet und seit Mai 2022 betrieben. Bereits während der Baumaßnahmen wurden vielfältige Maßnahmen zur Erhaltung und Förderung der Artenvielfalt auf der Freifläche umgesetzt. Somit kann langfristig der ökologische Mehrwert der Fläche erhalten bleiben und jährlich ca. 8 Mio. Kilowattstunden Strom aus erneuerbaren Quellen erzeugt werden. Diese Menge deckt den durchschnittlichen Jahresbedarf an Strom von etwa 2.300 deutschen 3-Personen-Haushalten.
Die Exkursion ist öffentlich, die Teilnahme kostenfrei. Um Anmeldung unter folgendem Link https://www.fesa.de/aktuelles/termine/fesa-event/ wird gebeten.
12:30 Uhr |
Begrüßung und Vorstellung im Hof, Spitalhöfe |
12:40 Uhr |
Solarparks als Beitrag zum Klimaschutz - Planung, Umsetzung und Ziele Markus Wanckel, Projektentwicklung BayWa r.e. |
13:05 Uhr |
Solarparks aus der Perspektive der Stakeholder, insbesondere der Anwohner:innen Werner Biselli, Verpächter der Fläche des Solarparks Spitalhöfe |
13:15 Uhr |
Führung durch den Solarpark Markus Wanckel |
|
Technische Komponenten und Wirtschaftlichkeit Markus Wanckel |
Besichtigung der Ausgleichsmaßnahmen zur Förderung und Erhaltung der Artenvielfalt Markus Wanckel und Werner Biselli |
|
14:05 Uhr |
Einkehr am Hof mit Getränken und Snacks |
15:15 Uhr |
(Optional) Dezentrale Anfahrt zum Netzeinspeisepunkt in ca. 800 Metern Entfernung bei der Waldkulturscheune |