Interkultureller Begegnungs- und Erlebnisabend

Zusammenfassung

Interkultureller Begegnungsabend von Jascha Hilkowitz: Mit Experten, Filmen und Betroffenen werden Flucht und Integration erfahrbar. Auftakt mit Fokus Eritrea, eritreischem Essen, Musik aus Chile & Türkei sowie HISOU-Getränken. Austausch, Vernetzung & Zusammenhalt in Freiburg.

Ausführliche Beschreibung

Themen, Speisen, Musik, Schicksale und Gespräche

Mit diesem Interkulturellen Begegnungs- und Erlebnisabend will Fairburg-Mitglied Jascha Hilkowitz eine Veranstaltungsreihe eröffnen, die Flüchtlingsschicksale und für eine gelingende Integration nötige Rahmenbedingungen verständlicher macht.

In regelmäßigen Begegnungsabenden zu Themen, Herkunftsländern und Zuwanderungsbedingungen soll mit Experten, Filmen und Betroffenen erlebbar werden, was Flucht und Integration in Freiburg bedeuten. Das Kernanliegen dieser Begegnungsabende ist, differenziert zu informieren, eine sachliche Meinungsbildung zu fördern, den sozialen Zusammenhalt in Freiburg zu stärken und unsere Stadt fairer zu machen. Der Erste Abend soll die wichtigsten Probleme von Ausländern abfragen, einen Überblick über folgende Abende geben und in entspannter Atmosphäre mit Musik und Speisen informelle Gespräche und solidarische Vernetzung ermöglichen.

Programm-Ergänzung:

Der Abend nimmt zudem das Land Eritrea in den Fokus - mit eritreischem Essen und einem Kurzvortrag. Musik spielen Dianela Arroyo-Fernández aus Chile sowie Necdet Gani aus der Türkei. Zum Trinken bieten Melanie und Franck ihr leckeres afro-deutsches HISOU-Getränk an, denn Genuss verbindet!

Anmeldung: bitte zwecks ausreichend Speisen, Getränken und Plätzen mit Betreff „Begegnungsabend" bis 19.09.25 an: Jascha. Hilkowitz [at] gmail.com