-
Event dateDo., 25.02.21, 19:00 - 21:00
-
Veranstaltende
Wir laden zu einer digitalen offenen Versammlung zum Thema Klima Bürger:innenrat in der Region Freiburg ein. Diese findet am 25. Februar um 19.00 Uhr Zoom statt.
https://us02web.zoom.us/j/88672408620?pwd=YlFFbVlMQWVtd0NVN0krT0RxSXVtZ… (Meeting-ID: 886 7240 8620, Kenncode: 599605)
Wir von der Initiative „Klima Bürger:innenrat Region Freiburg“ haben zum Ziel, dass ein Bürger:innenrat zum Thema Klima bzw. Klimawandel in der Region Freiburg etabliert wird.
Ein Bürger:innenrat ist ein Gremium von zufällig gelosten Bürger:innen einer Stadt oder eines Landes, in dem gemeinsam Empfehlungen zu einer konkreten politischen Frage erarbeitet werden.
Bürger:innenräte ergänzen das System der repräsentativen Demokratie und bringen Politik und Bürger:innen näher zusammen. Die Teilnehmenden werden zufällig aus dem Einwohnermelderegister (z.B. gewichtet in der Regel nach den Merkmalen Alter, Geschlecht, Herkunft und Bildungsstand) ausgelost und bilden die Bevölkerung somit möglichst repräsentativ ab.
Auf die Region Freiburg bezogen entstünde auf diese Weise eine Art “Region Freiburg in Klein ”. Mit dem Format einer digitalen offenen Versammlung wollen wir über das Instrument Bürger:innenrat informieren und einen kleinen Vorgeschmack geben, wie ein solcher Prozess aussehen kann.
Zunächst wird Thorsten Sterk von „Mehr Demokratie e.V.“ das Konzept Bürger:innenrat vorstellen. Anschließend werden wir von der Initiative auf die Vorzüge eines lokalen und gemeindeübergreifenden Bürger:innenrates eingehen und darüber informieren, wie das Instrument Bürger:innenrat die Klimapolitik der Region Freiburg dabei unterstützen kann, das selbstgesetzte Ziel der Klimaneutralität zu erreichen.
Mehr Info unter: https://www.facebook.com/klimabuergerinnenratregiofreiburg
Download Präsentation Klima Regio BürgerInnenrat Freiburg