
-
E-Mail-Adressefreiburg [at] extinctionrebellion.de
-
Webseite
Wir organisieren gewaltfreie Aktionen des zivilen Ungehorsams, um Regierungen zum Handeln gegen Klimakrise und Artensterben zu zwingen.
- Webseite von XR Deutschland: https://extinctionrebellion.de
- Facebook Seite Freiburg: https://www.facebook.com/extinctionrebellionfreiburg
Forderungen
- Die Regierungen und Medien müssen die Wahrheit über die existenzielle Bedrohung durch die ökologische Krise offenlegen.
- Die anthropogenen Emissionen von Treibhausgasen müssen bis 2025 auf Netto-Null reduziert werden.
- Die Regierungen bestellen Bürger*innenversammlungen ein, die im Sinne einer partizipatorischen Demokratie ausarbeiten, wie die oben genannten Ziele verwirklicht werden.
Aktionskonsens
- WIR REBELLIEREN, DENN WIR UND ALLE LEBEWESEN, MIT DENEN WIR DIESEN PLANETEN TEILEN, SIND VON DER AUSLÖSCHUNG BEDROHT.
- 2. GEGENÜBER UNSEREN MITMENSCHEN, DIE LEDIGLICH IHREM ALLTAG NACHGEHEN, INSBESONDERE ARBEITER:INNEN UND BEAMT:INNEN VERHALTEN WIR UNS ACHTSAM UND RESPEKTVOLL.
- 3. UNSER UMGANG IST GEWALTFREI.
- WIR ÜBERNEHMEN DIE VERANTWORTUNG FUER UNSERE HANDLUNGEN UND UNTERMAUERN DIES DURCH VIDEO- UND FOTOAUFNAHMEN UNSERER AKTIONEN.
- WIR HANDELN MIT BEDACHT UND VORSICHT, UM UNSERE MITMENSCHEN UND UNS NICHT IN GEFAHR ZU BRINGEN.
- WIR FUEHREN KEINE AKTIONEN UNTER EINFLUSS VON DROGEN ODER ALKOHOL DURCH.
Wie du dich beteiligen kannst
Wir freuen uns, dass du dich mit uns für Klimaschutz und Artenvielfalt effektiv einsetzen willst! Gemeinsam sind wir stark!
Du willst über größere Aktionen und Veranstaltungen informiert werden (höchstens 2-3x pro Monat)? Dann schick uns eine Mail an freiburg [at] extinctionrebellion.de, damit wir dich in den Aktionsverteiler eintragen können. Du erhältst dann auch Termine für Aktionstrainings und den XR-Talk in Freiburg.
Wenn du beides mal mitgemacht hast, wirst du dich bei Aktionen noch wohler fühlen! Beim XR-Talk bekommst du Argumente zur Klimakrise an die Hand und erfährst mehr über unsere Bewegung. Beim Aktionstraining besprechen wir unseren Aktionskonsens und lernen unsere Rechte kennen. Außerdem üben wir den Umgang mit Polizei und Passant*innen in der Aktion.
Du willst mehr? Sehr gut!
Gestalte unsere Bewegung aktiv mit und bring dich in den Arbeitsgruppen ein. Jeden 1. Dienstag im Monat findet um 19:45 im Fö*Ca (Herderbau, Tennenbacherstr.4, 1. Stock) ein Willkommenstreffen statt! (im September jeden Dienstag)
Dort bekommst du einen Einblick in unsere Arbeitsstruktur und wir helfen dir dabei, dich genau da einzubringen, wo du dich siehst.