Klimawahl 2021 - Thema Energiewende

Zusammenfassung

Eine Veranstaltung für die Podiumsdiskussions-Reihe „Klimawahl 2021“ im Rahmen der Bundestagswahl 2021.

Ausführliche Beschreibung

In der kommenden Legislaturperiode werden uns die zukünftigen Bundestagsabgeordneten in einer klimapolitisch hochbrisanten Zeit vertreten. Deshalb laden über 20 Freiburger Initiativen zur Podiumsdiskussion der Reihe „Klimawahl 2021“ mit Kandidierenden aus dem Wahlkreis Freiburg ein.

Die 4. Veranstaltung der Diskussionsreihe steht unter dem Thema „Wie starten wir mit der Energiewende endlich durch?“ und findet am Dienstag, den 07.09 von 19 bis 20:30 Uhr im online Format bei Zoom statt.

Die Kandidierenden werden sich dort den Diskussionen einer zunehmend klimapolitisch sensibilisierten Öffentlichkeit im Wahlkreis Freiburg vorstellen, Fragen beantworten und mit den Vertreter*innen der anderen Parteien sowie den Bürger*innen des Wahlkreises diskutieren. Anwesend sind Chantal Kopf (Bündnis 90/Die Grünen), Julia Söhne (SPD), Tobias Pflüger (Die Linke), Matern von Marschall (CDU, angefragt).

Die Veranstaltenden sind: fesa e.V., Klimabündnis Freiburg, BUNDjugend, BUND Ortsgruppe Freiburg, Omas gegen Rechts Freiburg, Parents for Future, CO2Abgabe e.V., Klimaaktionsbündnis Freiburg e.V., GWÖ-Regionalgruppe Freiburg, Solare Zukunft e.V., Extinction Rebellion Freiburg, Initiative Statt Tunnel, Forum Dreisamufer, Fuß- und Rad Entscheid Freiburg, Eine Welt Forum e.V., Ökostation, VCD Regionalverband Südbaden und die Freiburger Bürgerstiftung. Die Veranstaltungsreihe wird gefördert von EWS Elektrizitätswerke Schönau.

 Anmeldungen erforderlich unter: https://waehlbar2021.de/klimawahl2021-freiburg/