
-
VeranstaltungsdatumMi., 25.01.23, 19:30
-
Veranstaltende
-
Webseite
Online Vortrag zum Thema Lichtimmissionen und Artenschutz und Bürgerbelange
Seit längerem ist unumstritten, dass künstliches Licht bei Flora und Fauna aufgrund der Störung des natürlichen Tag- und Nachtrhythmus erhebliche Schäden verursachen kann. Besonders stark sind Zugvögel, Amphibien und Insekten betroffen So kommt es z.B. bei Insekten sowohl zu Anlock- wie auch zu Barriereeffekten, die die Insekten oft in totaler Erschöpfung, Orientierungslosigkeit und Tod enden lassen. In Zeiten des allgemeinen Insekten- und Vogelsterbens besteht folglich dringender Handlungsbedarf. Ziel muss „besseres Licht“ statt immer nur „mehr Licht“ sein - Licht, das uns hilft besser zu sehen ohne zu blenden, ohne unnötig die Umwelt aufzuhellen, die Tierwelt zu stören und Energie zu verschwenden.
Referentin: Sabine Frank, Koordinatorin des Unesco Biospährenreservats Sternenpark Rhön
Termin: Mi, 25.01.2023, 19:30 Uhr
Ort: Der Vortrag findet online statt.
Einlogdaten s. www.bund-in-freiburg.de oder
E-mail an: bund.og-freiburg [at] bund.net