Nachhaltiges Wohnen für alle: Konzepte und Praktiken umweltfreundlichen und gemeinschaftlichen Bauens und Wohnens

Zusammenfassung

Nachhaltiges Wohnen für alle: Konzepte und Praktiken umweltfreundlichen und gemeinschaftlichen Bauens und Wohnens

Prof. Dr. Philipp Späth, Professur für Sustainability Governance, Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie, Universität Freiburg
Mona Haas, Dachgenossenschaft Wohnen für Alle eG, Freiburg

Beschreibung:
Gesundheit für Mensch und Tier, Klimawandelfolgen, Artenverlust, Ungleichheiten: keine Nachhaltigkeitsherausforderung kann alleine durch eine Disziplin gelöst werden. Ein gesamtgesellschaftlicher Wandel hin zu einem ökologisch tragfähigen und sozial gerechteren Entwicklungspfad setzt Lösungsbeiträge von allen Fachbereichen voraus – und eine Zusammenarbeit für interdisziplinären Lösungsansätze.
Hier setzt die neue Vortragsreihe Nachhaltigkeit an: rund 20 Referent*innen stellen Tandemvorträgen interdisziplinäre Ansätze zu konkreten Herausforderungen vor und diskutieren Lösungsansätze. Ein vielfältiges und interdisziplinäres Verständnis von Nachhaltigkeit ist notwendig, um ein umfassendes Bild von Nachhaltigkeitsherausforderungen zu entwickeln, Stärken und Grenzen des eigenen disziplinären Ansatzes zu erkennen und effektive Lösungsansätze zu entwickeln.

Mi 11.12.2024 16:00 - 18:00 HS 1221 (Kollegiengebäude I)