-
Event dateDo., 20.05.21, 20:00 - 21:00
-
Veranstaltende
-
Eintritt / KostenFrei
-
Webseite
Ing. M.Sc. David Gómez, Umweltingenieur mit Master in Nachhaltiger Entwicklung, möchte über die Umwelt- und Menschenrechtsprobleme als Folgen des Avocado-Booms aufklären.
Seit einigen Jahren verwandelt sich im kolumbianischen Departamento Quindío die Berglandschaft in rasendem Tempo in Avocado-Plantagen. Das „grüne Gold“ ist von der Politik dort erwünscht, der Anbau wird aber kaum kontrolliert. Die Avocado-Monokultur und der steigende Konsum verursachen negative Wirkungen für die Umwelt und stößen gegen Menschenrechte, auch in anderen Ländern wie Mexico, Portugal, Spanien oder Chile.
Ing. M.Sc. David Gómez, Umweltingenieur mit Master in Nachhaltiger Entwicklung, möchte über die Umwelt- und Menschenrechtsprobleme als Folgen des Avocado-Booms in seinem Heimatland aufklären und lädt Dich herzlich zu seinem Online-Vertrag und zu einer offenen Diskussion am 20. Mai um 20 Uhr ein.
Hier findet hir die Einwahldaten: https://greenwire.greenpeace.de/greenpeace-freiburg/veranstaltung/onlin…