Tiere und Pflanzen des Jahres

Familiensonntag Kinderland
Schmetterling Kaisermantel
Zusammenfassung

Den Tier- und Pflanzenarten des Biogartens der Ökostation auf der Spur

Ausführliche Beschreibung

Am heutigen Tag stehen die Tiere und Pflanzen des Jahres 2022 im Mittelpunkt.
Im Garten werden Falter beobachtet, z.B. der Kaisermantel (Schmetterling 2022), die Wildbiene des Jahres (die Rainfarn Maskenbiene), die Kleine Pechlibelle (Libelle des Jahres 2022) und die Schwarzhalsige Kamelhalsfliege.
An Lernstationen können die Kinder einen Beitrag zum Erhalt dieser Tiere leisten, indem sie z. B. Nisthilfen basteln, Samenbällchen aus Ton, Kompost und verschiedenen Samen formen und mitnehmen. Am Teich können sie Libellenlarven keschern und erkunden und in der Wiese Schmetterlinge und andere Insekten kennenlernen und erforschen. An Aufzuchtstationen können auch Raupen beobachtet und bestimmt werden.
Am Nachmittag wird die Streuobstwiese erkundet und eine Ersinger Frühzwetschge (Streuobstbaum des Jahres 2022) gepflanzt.

 

  • Referent:innen: Ulrike Hecht (Ökostation); Kerstin Geigenbauer (SGL), André Grap (Schmetterligsexperte) und Team der Ökostation
  • Förderhinweis: gefördert von der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg
  • Das Café Ökostation hat geöffnet. Kaffee und Kuchen wird angeboten.
  • Anmeldung unbedingt erforderlich!