
-
VeranstaltungsdatumDo., 15.09.22, 18:00 - 19:30
-
StandortÖkostation Freiburg @ Falkenbergerstraße 21B, 79110 Freiburg im Breisgau, Deutschland
-
Veranstaltende
-
Eintritt / Kosten53 € pro Teilnehmer*in für alle vier Termine
-
Webseite
Zusammenfassung
Eine Weiterbildung in vier Terminen zum Thema Wildpflanzen
Ausführliche Beschreibung
Wildpflanzen sind die Vorfahren aller Kulturpflanzen und begleiten uns schon seit Menschengedenken. Ihr Formenreichtum erstreckt sich von kleinen, unscheinbaren Pflänzchen bis hin zu stattlichen Bäumen. Wildpflanzen bilden die Lebensgrundlage für viele Tiere und sind bis heute Teil der Volksheilkunde, sowie in der modernen Phytotherapie.
Auch kulinarisch gesehen stehen die Wildpflanzen den Kulturpflanzen in nichts nach. An den jeweiligen Abenden werden all diese Themen behandelt und Pflanzen zubereitet, immer spezifisch auf die jeweiligen „Wildpflanze des Monats“ gemünzt.
- Die Kursgebühr beinhaltet die Teilnahme an allen 4 Kursterminen. Einzelne Kurstermine können nicht gebucht werden.
- Weitere Termine: 13. Okt. (Löwenzahn), 11. Nov. (Schlehe) und 8. Dez. (Weißtanne)
- Referentin: Astrid Lehmann, Autorin und Wildpflanzenpädagogin
- Foto: Heinz Hauenstein/Ökostation
- Anmeldung unbedingt erforderlich!