Der Newsletter wird nicht optimal dargestellt? Du kannst ihn auch *hier* auf unserer Webseite lesen.
Liebe Weihnachts-Wichtel, Christkinder, Joulupukkis, Rauhnachtswesen, Mithraskultistinnen , werte IchhabdamitnichtszutunabergerneeinpaarTagefrei,
Ein dickes Danke an euch alle, die ihr StadtWandler in diesem Jahr unterstützt und begleitet habt! 💚
Darunter Menschen, die regelmäßig Termine eintragen, Moderationsaufgaben übernehmen, zu Artikeln beitragen, uns Infos für die Aktionspost schicken, die Aktionspost lesen, StadtWandler weiterempfehlen und dazu beitragen, dass die gemeinschaftsgetragene Plattform wächst und lebendig ist.
Ihr seid super! Wir freuen uns schon auf das neue Jahr mit euch!
Und wer nochmal auf das StadtWandler-Jahr 2023 zurückblicken, kann das hier tun.
Und wer total in weihnachtlicher Schenke-Stimmung ist, darf uns gerne mit einer Spende oder Fördermitgliedschaft beglücken.
Was die heutige Aktionspost bringt:
- Themen-Highlights
- So war das StadtWandler-Jahr 2023
- 4netzen Rückblick „Öko-soziales Bauen, Wohnen, Quartier gestalten“
- Weihnachtspost für die Stadtverwaltung - Klimacamp fordert Transparenz
- Was du noch tun kannst
- Veranstaltungs-Highlights
- Die 3-E des Bedingungslosen Grundeinkommens aus ökonomischer Sicht: einfach, effektiv und effizient
- Fair, geflickt und zugenäht
- Klimagespräch Hexental
- Vernetzt noch mal!
- Beim Sozialstarter bewerben
- Job als Ehrenamtskoordinator:in beim Glashaus
- Zu kommunalem Energie- und Klimaschutzmanagement fortbilden
- P.S.
- Veranstaltungen der kommenden zwei Wochen.
Du findest unsere Arbeit wertvoll? Dann leite unseren Newsletter gerne an Interessierte weiter, die ihn hier abonnieren können.
Themen-Highlights
[StadtWandler] So war das StadtWandler-Jahr 2023
Wir schauen zurück auf das Jahr 2023 und freuen uns zu sehen, was wir gemeinsam mit der Community gewuppt haben.
Artikel "So war das StadtWandler-Jahr 2023
[BauWende] 4netzen Rückblick: „Öko-soziales Bauen, Wohnen, Quartier gestalten“
Beim 4netzen im Dezember ging es um die Fragen Was braucht es für eine gute Vernetzung der öko-sozialen Bau- und Wohnszene in Freiburg? Wie können online und offline Vernetzung zusammen gedacht werden? Was verbirgt sich hinter der neuen Gemeinschafts-Plattform Greenopolis? Und welche Rolle spielt der Pavillon für Alle e.V.?
[Demokratie] Weihnachstpost an die Stadtverwaltung - Klimacamp fordert Transparenz
Das Klimacamp findet, dass die Protokolle der Dezernentenkonferenz der Stadt Freiburg öffentlich sein sollten. Denn dort werden "relevante Beschlüsse gefasst, Themen diskutiert und Tagesordnungen vom Gemeinderat und anderen Gremien vorbereitet". Zu wissen, was dort besprochen wird, sei im öffentlichen Interesse.
Wenn du das unterstützen willst, kannst du helfen, die Protokolle anzufordern. Dazu gibt es eine Kampagnenseite bei FragDenStaat: FragdieStadt.fr
Was du tun noch kannst:
- [VerkehrsWende] Petition zur Breisgau S-Bahn unterschreiben
Veranstaltungs-Highlights
Das könnt ihr euch schonmal für den Januar vormerken:
[Wirtschaft] Donnerstag 11.01.: Die 3-E des Bedingungslosen Grundeinkommens aus ökonomischer Sicht: einfach, effektiv und effizient
Wie muss eine zukunftsfähige Steuer- und Sozialpolitik in einer komplexen Welt gestaltet sein? Für den prominenten Ökonom und Grundeinkommensbefürworter Prof. em. Dr. Thomas Straubhaar ist das Bedingungslose Grundeinkommen die Antwort. Er argumentiert in seinem Vortrag, dass das Bedingungslose Grundeinkommen soziale Sicherheit gewährleistet und sozialpolitische Zielsetzungen effizient erreicht. Der Vortrag findet am Donnerstag 11.01.24 um 18 Uhr in KG I statt.
[Kleidung] Sonntag 21.01.: Fair, geflickt und zugenäht
Du hast ein paar Kleider im Schrank, die du nicht mehr anziehst? Oder dein Lieblingsteil hat ein Loch? Dann bist du im HdE beim Kleidertausch und dem Reparaturworkshop genau richtig. Die Veranstaltung findet am 21. Januar ab 14 Uhr im Haus des Engagements statt.
[KlimaWende] Donnerstag 25.01.: Klimagespräch Hexental
Ein weiteres Klimagespräch findet statt. Diesmal in Merzhausen. Die Klimagespräche sind Teil des Follow-Ups des Klimabürger:innenrats. Zum Klimagespräch am 25.01. um 18:30 Uhr im Forum Merzhausen sind alle Bürger:innen aus dem Hexental eingeladen. Das Ziel ist es, ausgehend von den Empfehlungen des Klimabürger:innenrates, gemeinsam weiterzudenken, wie die Region zu 100 % Erneuerbaren Energien gelangen kann. Was kann jede Person beitragen, damit der Wandel gelingt? >mehr Infos und Anmeldung
Fehlt etwas (Nachhaltiges) im Kalender? Ergänze es hier.
Vernetzt noch mal!
Beim Sozialstarter Programm bewerben
Du hast eine Ideen, wie du die Gesellschaft besser machen willst und möchtest dazu etwas gründen? Alle Teams, Initiativen und Einzelpersonen, die ihr soziales Vorhaben gründen wollen, können sich bis zum 14. Januar beim Gründungsprogramm Sozialstarter des Social Innovation Labs bewerben. >> Mehr Infos
Job als Ehrenamtskoordinator:in im Glashaus
Du bist ein Organisationstalent, hast Lust auf Kontakte und gibst gerne Support, Canva und social media sind ein Spaßfaktor für Dich? Dann bist Du bei uns im Glashaus richtig! Für die Unterstützung der Ehrenamtlichen Gruppen incl. Café im Glashaus wird ab sofort eine*n Ehrenamtskoordinator*in (12-16 Std./ Woche; Option auf Erhöhung) gesucht. >>Mehr Infos
Zu kommunalem Energie- und Klimaschutzmanagement fortbilden
Fesa e.V. und Ifpro starten im März die nächste Runde für alle, die sich zu kommunalem Energie- und Klimaschutzmanagement fortbilden wollen. Du kannst dich jetzt dafür anmelden. >>Mehr Infos
Habt ihr etwas, das ihr braucht oder anbieten wollt? Eure Organisation braucht zum Beispiel Unterstützung bei einer Aktion oder bietet Hilfe an, dann schreibt uns gerne und wir nehmen euer Anliegen in die nächste Newsletter-Ausgabe mit auf. Wir behalten uns allerdings aus Platz- und inhaltlichen Gründen vor, zu kürzen oder etwas nicht zu bringen.
Genießt die ruhigen Tage,
Eure StadtWandler-Redaktion
Merlin und Leonie
PS: Dir hat der Newsletter gefallen und du freust dich schon auf die Ausgaben im nächsten Jahr? Dann unterstütze uns gerne mit einer Spende oder Fördermitgliedschaft <3
🗓️ Veranstaltungsübersicht diese und nächste Woche 🗓️
- Di., 09.01.2024 - 18:00 - Di., 09.01.2024 - 21:00 : Reparatur Café im FREILab @ FREILab Freiburg, Ensisheimer Str. 4, 79110 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Do., 11.01.2024 - 18:00 - Do., 11.01.2024 - 20:00 : Die 3-E des Bedingungslosen Grundeinkommens aus ökonomischer Sicht: einfach, effektiv und effizient @ Kollegiengebäude I der Universität Freiburg, Rempartstraße 15, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Mo., 15.01.2024 - 13:30 - Mo., 15.01.2024 - 15:00 : Online-Vortrag: Offene Erstberatung – Die wichtigsten Schritte zur eigenen Solaranlage @ , mehr auf StadtWandler.org
- Mo., 15.01.2024 - 18:15 - Mo., 15.01.2024 - 20:00 : 40 Minuten Freiburg 2040: Wie sieht 2040 der (Schwarz)Wald aus? @ Co-Creation Raum, Alte Universität, Bertoldstraße 17, 79098 Freiburg, Bertoldstraße 17, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Do., 18.01.2024 - 14:00 - Do., 18.01.2024 - 21:30 : (online und vor Ort) Die gefährdete Republik - Sprache, Denken und Politik des neuen Nationalradikalismus @ Katholische Akademie Freiburg, Wintererstraße 1, 79104 Freiburg mehr auf StadtWandler.org
- So., 21.01.2024 - 14:00 - So., 21.01.2024 - 17:00 : Fair, geflickt und zugenäht: Reparieren statt Wegwerfen @ Haus des Engagements, Rehlingstraße 9, 79100 Freiburg mehr auf StadtWandler.org
- Mo., 22.01.2024 - 16:00 - Mo., 22.01.2024 - 17:30 : Was ist ein Social Business & wie baut man es auf? @ , mehr auf StadtWandler.org
- Mo., 22.01.2024 - 18:15 - Mo., 22.01.2024 - 20:00 : 40 Minuten Freiburg 2040: Wie arbeiten wir 2040? @ Co-Creation Raum, Alte Universität, Bertoldstraße 17, 79098 Freiburg, Bertoldstraße 17, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Di., 23.01.2024 - 00:00 - Fr., 26.01.2024 - 23:00 : Handspinnkurs für Erwachsene @ Lernort Kunzenhof, Littenweilerstraße 25A, 79117 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Di., 23.01.2024 - 19:00 - Di., 23.01.2024 - 21:00 : Mutprobe Demokratie: Stellt sich die Systemfrage? @ Kollegiengebäude I der Universität Freiburg, Rempartstraße 15, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Do., 25.01.2024 - 18:30 - Do., 25.01.2024 - 21:00 : Klimagespräch Hexental @ Forum Merzhausen, Am Marktpl. 4, 79249 Merzhausen, Deutschland mehr auf StadtWandler.org
- Sa., 27.01.2024 - 13:00 - Sa., 27.01.2024 - 17:00 : Reparatur Café im Q33 @ Quartierstreff 33 Freiburg Stadt, Wannerstraße 33, 79106 Freiburg im Breisgau mehr auf StadtWandler.org
- Mo., 29.01.2024 - 18:15 - Mo., 29.01.2024 - 20:00 : 40 Minuten Freiburg 2040: Wie wohnen wir 2040? @ Co-Creation Raum, Alte Universität, Bertoldstraße 17, 79098 Freiburg, Bertoldstraße 17, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland mehr auf StadtWandler.o
Hinweis: Bei den angekündigten Veranstaltungen kann sich immer mal etwas ändern. Um eure Postfächer zu schonen, nehmen wir die Aktualisierungen nur online vor. Am besten ihr informiert euch also kurz vor Veranstaltungsbeginn nochmal auf StadtWandler.org, ob sich bei eurer Veranstaltung etwas geändert hat.
Weitere Termine und immer aktuell auf StadtWandler.org/events
- Es fehlt eine Veranstaltung? Einfach
- ... mit Deinem bestehenden Konto anmelden und eintragen
- ... für Dich und Deine Organisation ein Konto beantragen
- ... anonym einen Termin vorschlagen
✉️ Newsletter weiterempfehlen / abonnieren / abbestellen ✉️
- Du findest wertvoll, was wir schreiben? Dann leite unseren Newsletter gerne an Interessierte weiter!
- Hier kannst Du unseren Newsletter abonnieren oder abbestellen