Image
Summary

Letztes Jahr hat der Klimabürger:innenrat seine Empfehlungen veröffentlicht. Sie beschreiben Maßnahmen, wie die Region Freiburg zu 100% Erneuerbaren Energien gelangen kann. In einem umfangreichen Folgeprozess wird die Umsetzung der Empfehlungen begleitet.

Image
Summary

Du willst mit eigenen Händen einen Beitrag zur Energiewende leisten? Lerne beim ersten Freiburger Solarcamp wie man Solaranlagen auf Dächer schraubt. Du bekommt eine einwöchige Einführung und wirst dann mit einen Handwerksbetrieb "gematcht", bei dem du ein einwöchiges Praktikum anschließen kannst.

Image
Summary

Wie können wir kommunalpolitische Entscheidungen möglichst klimafreundlich treffen und Tier- und Pflanzenarten besser schützen? Das haben sich Gemeinderat und Stadtverwaltung gefragt. Heraus kam der KLAR-Check, eine Prüfung auf Klimaschutz und Artenschutz aller Beschlüsse.

Image
Summary

Der Klimabürger:innenrat ist vorbei oder fängt die Arbeit jetzt erst richtig an? StadtWandler begleitet das Projekt für Dich.

Image
Summary

Wir wollten wissen, wie erleben teilnehmende Bürgerinnen und Bürger den Klimabürger:innenrat? Und was macht das mit Ihnen? Fünf Menschen haben ihre persönliche Erfahrung mit uns geteilt.

Image
Summary

Beim Klimabürger*innenrat der Region Freiburg entwickeln zufällig ausgewählte Bürger*innen Empfehlungen zur Frage: Wie werden wir zu einer 100%-Erneuerbare-Energien-Region? Wir, die StadtWandler-Redaktion, haben für euch bei Veranstaltern und Teilnehmenden nachgefragt, was da genau passiert.

Image
Summary

Am 07.02.2022 haben die Aktivistis von Aufstand der letzten Generation eine Stunde lang die B31 in Freiburg blockiert. Sie fordern ein Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und effektive Schritte hin zu einer Agrarwende.

Image
Summary

In den letzten Wochen gab es viel Kritik aus Expertenkreisen zum Energiekonzept Dietenbach. Nun ist die Entscheidung im Gemeinderat gefallen: Das Konzept wird so wie geplant ausgeschrieben. Es gibt lediglich kleine Änderungen.

Image
Summary

Für die Debatte um den Beschluss fürs Energiekonzept Dietenbach ist die Gemeinersatssitzung am Dienstag ein möglicherweise entscheidener Tag. Aber es geht am Dienstag nicht nur um Dietenbach, auch das Energiekonept für Kleineschholz steht auf der Tagesordnung - Das selbe in klein?

Image
Summary

Die gemeinderätliche Entscheidung zur Ausscheibung der Energieversorgung Dietenbach wirft Fragen auf. Die Wichtigste: Wie kann es zukünftig anders, besser, gehen?

Image
Summary

Wie lief das bisherige Enscheidungsverfahren zum Energiekonzept Dietenbach ab? Eine Chronologie (Stand: 19.11.2021).