-
Event dateMi., 25.09.19, 14:00 - 18:30
-
Barrierefrei?yes
-
Veranstaltende
Vorstellung des Projektes "CO2-Land", welches das Ziel hat einen regionalen CO2-Zertifikatehandel in der Region Freiburg zu etablieren. Dabei soll die Speicherung von CO2 mittels Humusaufbau in der Landwirtschaft im Vordergrund stehen.
Das Projekt
Zentrales Anliegen des auf 2 Jahre angelegten Projektes ist es, durch die Nutzung von Ackerflächen als bedeutende CO 2 Senken dem Klimawandel zu begegnen und Landwirte und die Zivilgesellschaft für dieses Anliegen zusammen zu bringen Firmen und Bürger sollen die Landwirte auf freiwilliger Basis durch den Erwerb von CO2 Zertifikaten für den Humusaufbau in ihren Ackerböden motivieren um so in einem gemeinsamen Bündnis den Klimaschutz voranzubringen transparent überschaubar im regionalen Kontext.
Das Event
Die Veranstaltung richtet sich an Akteure/Landwirte, Initiativen, Fachverbände und Institutionen die sich mit Landwirtschaft als Klimaschutzakteur beschäftigen und was bewegen wollen Kurzreferate zum Thema
- Praxisbericht Humusaufbau
- Bodenfruchtbarkeitsfond
- Regenerative Landwirtschaft
- Ackerbauliche Pilotmaßnahme n
- CO2 Zertifkat Modelle
- Stadt Land Partnerschaft
geben einen Überblick über regionale Projekte Danach wird in Workshops diskutiert wie wir die verschiedene Aktivitäten verlinken und das CO2 Land Projekt begleiten können Zum Abschluss bieten wir Buffet und Getränke an.
Es werden Vertreter*innen aus der Landwirtschaft, der Wirtschaft, der Presse und der Wissenschaft da sein. Ein weiteres Ziel ist es Menschen, die sonst nur wenig miteinander zu tun haben, an einen Tisch zu setzen und gemeinsam ein Lösungen zu finden. Jeder ist willkommen mitzumachen und seine eigenen Meinungen zum Thema abzugeben und mitzureden.