(Aktuell, Digitale Souveränität, Freiburg, Gemeinschaftlich getragenes Unternehmen, Gute Beispiele, Pop the bubble!, Wie wir handeln können): Aus für #FHZ. Die Stadt hat es leider nicht geschafft den Bürgern diese an für sich tolle Plattform schmackhaft zu machen. Allen voran nutze der OB lieber die üblichen Socialmedia-Kanäle.
(Digitale Souveränität, Gute Beispiele, Pop the bubble!, Startup): Shiftphone oder Fairphone? Was ist Eure Empfehlung? Gerne eine Mail an Thomas: thomobil [at] web.de
(Digitale Souveränität, Freiburg): Freiburgs Twitter-Alternative Mastodon explodiert: Nachdem Twitter jetzt Elon Musk gehört, hat das eine gewaltige Umzugswelle ausgelöst. Auf dem lokalen Freiburger Mastodon Server (Alternative zu Twitter) sind jetzt statt gut 300 über 1800 Nutzer*innen.
(Digitale Souveränität, Freiburg): Frei, dezentral, datenschutz-konform: Mastodon-Netzwerk wird auch in Freiburg immer beliebter (fudder) >> mehr über lokalen Server freiburg.social
(Digitale Souveränität): Am 22.01.21 wurde die heimliche Beschlagnahme von E-Mails auch bei Bagatelldelikten beschlossen. Hal Faber auf Heise dazu: "Wer jetzt noch Mails unverschlüsselt speichert, hat den Schuss nicht gehört."
https://netzpolitik.org/2021/be…
(Digitale Souveränität): Verzögerungen ("Latenzen") nerven schon bei Online-Konferenzen, machen aber gemeinsames Singen und Musizieren faktisch unmöglich. Die deutsche Chorjugend nutzt die freie Software Jamulus dazu:
https://jamulus.io/de/