- 
      
  OrtAdresseFriedrich Husemann Weg 11, 79256 Buchenbach, Deutschland
 - 
      
  ÖffnungszeitenMi+Fr 10-13:30 Uhr
 - 
      
  E-Mail-Adresseinfo [at] echinos.de
 - 
      
  Webseite
 
Echinos bietet Menschen, die eine Rückverbindung zur Natur und zu sich selbst suchen, neue Formen der Naturwahrnehmung und -begegnung. Die praktische Arbeit im Bio-Gartenbau führt zu Verantwortungsempfinden für eine zukunftsfähige Lebensweise. Echinos trägt bei zur regionalen Versorgung.
- 
      
  OrtAdresseFalkenbergerstr. 27, 79110 Freiburg
 - 
      
  E-Mail-Adresseinfo [at] frohlunder.de
 - 
      
  Webseite
 
in manchen Cafés und nach Vereinbarung
- 
      
  OrtAdresseMerzhauser Str. 177, 79100 Freiburg
 - 
      
  ÖffnungszeitenMo-Fr 10-13 Uhr
 
Die GLS Bank in Freiburg
- 
      
  OrtAdresseHimmelreich 37, 79199 Kirchzarten
 - 
      
  E-Mail-Adresseinfo [at] akademie-himmelreich.de
 - 
      
  Webseite
 
Munterwegs. Das Himmelreich ist ein Versprechen für Mehr. Ein Versprechen für mehr an Miteinander, Toleranz & Inklusion und ein Versprechen für gutes Essen, eine erholsame Zeit, wertvolle Bildungsimpulse und kompetente Beratung.
- 
      
  OrtAdresseMaria-von-Rudloff-Platz 1, 79111 Freiburg
 - 
      
  ÖffnungszeitenMo-Fr 16-18 Uhr, Sa 10:30-12:30 Uhr
 - 
      
  E-Mail-Adressekirche.im.rieselfeld [at] kath-freiburg-suedwest.de
 
Angebot: Lebensmittel + Handwerk aus fairem Handel, Nudelhaus Trossingen (regional, sozial, immer mehr bio), Bücherflohmarkt zugunsten Einer-Welt-Projekte und immer wieder auch Ausstellungen dazu.
- 
      
  E-Mail-Adresseinfo [at] teikei-hanf.de
 - 
      
  Webseite
 
2019 entstand auf einem Acker in Opfingen das erste Hanflabyrinth der Region, mit Bildungsparcours rund um das Gute Leben. Eine Gruppe engagierter Hanf-Enthusiasten baut parallel Infrastruktur auf, um den Hanf zu nutzen. Ab sofort ist es möglich Hanf-Öl-Anteile zu erwerben.
- 
      
  OrtAdresseUhlandstraße 2, 79102 Freiburg im Breisgau, Deutschland
 - 
      
  ÖffnungszeitenDi-Fr. 12-18 Uhr, solidarischer Mittagstisch 12-14 Uhr
 
Regelmäßig öffnet das „zusammen kaffee“ im Haus der Jugend mit dem "zuka Solicafé" die Türen. Geboten wird ein abwechslungsreicher Mittagstisch mit ökologischen und regionalen Zutaten.