Image
Summary

Aktionspost-Ausgabe vom 14.09.2023

Image
Summary

In den 70er-Jahren waren es unter anderem Winzer, die gegen ein Atomkraftwerk vor ihrer Haustür demonstrierten. Heute sind es Schüler:innen überall auf der Welt, die freitags nicht in die Schule gehen, um für eine Klimawende zu streiken.

Image
Summary

Letztes Jahr hat der Klimabürger:innenrat seine Empfehlungen veröffentlicht. Sie beschreiben Maßnahmen, wie die Region Freiburg zu 100% Erneuerbaren Energien gelangen kann. In einem umfangreichen Folgeprozess wird die Umsetzung der Empfehlungen begleitet.

Image
Summary

Newsletter-Ausgabe vom 01. Juli 2023

Image
Summary

Du willst mit eigenen Händen einen Beitrag zur Energiewende leisten? Lerne beim ersten Freiburger Solarcamp wie man Solaranlagen auf Dächer schraubt. Du bekommt eine einwöchige Einführung und wirst dann mit einen Handwerksbetrieb "gematcht", bei dem du ein einwöchiges Praktikum anschließen kannst.

Image
Summary

Unabhängig sein von großen Tech-Firmen, die Macht über die eigenen Daten behalten und damit die Klimawende von unten vorantreiben.

Image
Summary

Wie komm ich an Geld für mein gemeinnütziges Projekt? Beim 4netzen im Mai hat eine Stiftungsexpertin Fragen zu Finanzierung und Förderung beantwortet und ihre Erfahrungen in der Arbeit bei einer Stiftung geteilt.

Image
Summary

Das Quartier Littenweiler soll lebendiger und lebenswerter werden – findet der Architekt Udo Hoffmann. Dazu hat er viele Ideen, die er am 5. Mai der Öffentlichkeit vorstellte. Sie reichen von einer Dachfarm auf dem Parkdeck über ein smartes Museum bis hin zu einem Zentrum für Kultur und Bildung.

Image
Summary

Die Stadtverwaltung fordert eine Verkleinerung des Klimacamps auf dem Rathausplatz.