Bild
Zusammenfassung

Am 23. Februar 2025 ist es soweit. Hier findet ihr Informationen zur vorgezogenen Wahl, die euch bei der Entscheidungsfindung zur Frage "Wen wohl wählen?" helfen können.

Bild
Zusammenfassung

Alle fünf Jahre wieder wird in Baden-Württemberg die kommunalen Vertreter:innen der Demokratie gewählt. Gleichzeitig ist Europawahl. Am 09. Juni 2024 ist es soweit. Hier findet ihr Informationen zu den Wahlen, die euch bei der Entscheidungsfindung zur Frage "Wen wohl wählen?" helfen können.

Bild
Zusammenfassung

Stadtverwaltung und Zivilgesellschaft wollen beide Gärtnern in Freiburg fördern. Bei der Umsetzung gibt’s allerdings unterschiedliche Sichtweisen.

Bild
Zusammenfassung

Aaron ist Schüler in Freiburg und im Orgateam von Fridays for Future aktiv. Leonie und Veronika sprechen mit ihm über Aktivismus, was für Herausforderungen und Chancen sich in der Coronazeit ergeben, Hassrede, seine persönlichen Motivationen und die nächsten Ziele von Fridays for Future Freiburg.

Bild
Zusammenfassung

In dieser Folge ist Jussi Nickl von Fossil Free Freiburg zu Gast. Wir sprechen über Investitionen ins fossile Energiezeitalter. Dank der Gruppe ziehen Stadt und Uni Freiburg bereits alle fossilen Investitionen ab, mit der Sparkasse und der Diözese laufen die Verhandlung noch.

Bild
Zusammenfassung

In dieser Podcastfolge spricht Leonie von der StadtWandler-Redaktion mit Daniel Haselwander vom Weltladen Gerberau. Daniel spricht darüber, dass der Weltladen viel mehr ist als nur Einzelhändler für faire Produkte und was die Initiative Lieferkettengesetz damit zu tun hat.

Bild
Zusammenfassung

Extinction Rebellion ist Teil der globalen Klimabewegung und auch in den Freiburger Straßen mit vielen Aktionen sichtbar. Holger Witzenleiter von XR Freiburg spricht darüber, wie er seinen Optimismus trotz Klimakrise behält und erklärt seine Liebe zu den Aktivistis der Nachhaltigkeits-Bewegung.

Bild
Zusammenfassung

In unserer ersten Folge sprechen wir mit Fabian Kern, er ist Geschäftsführer vom VCD Südbaden, hat vor 10 Jahren die GartenCoop Freiburg mit aufgebaut, organisiert das jährliche AgriKultur Festival mit und ist seit Sommer 2019 beim FR-Entscheid aktiv.