Image
Summary

Am 07.02.2022 haben die Aktivistis von Aufstand der letzten Generation eine Stunde lang die B31 in Freiburg blockiert. Sie fordern ein Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und effektive Schritte hin zu einer Agrarwende.

Image
Summary

Parkende Autos auf Rad- und Gehwegen sind für Menschen, die oft zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind, keine Überraschung. Die Initiative Fuß- und Radentscheid will solche Situationen nicht hinnehmen und hat am Samstag, den 29.01., den roten Teppich ausgerollt - für freie und sichere Radwege.

Image
Summary

Seit einige Wochen wird das Energiekonzept Dietenbach heiß diskutiert. Nun ist es beschlossen. Nicht nur inhaltlich steht das Energiekonzept in der Kritik, auch der Entscheidungsprozess wird kritisiert. Das sagen die Fraktionen dazu.

Image
Summary

In den letzten Wochen gab es viel Kritik aus Expertenkreisen zum Energiekonzept Dietenbach. Nun ist die Entscheidung im Gemeinderat gefallen: Das Konzept wird so wie geplant ausgeschrieben. Es gibt lediglich kleine Änderungen.

Image
Summary

Für die Debatte um den Beschluss fürs Energiekonzept Dietenbach ist die Gemeinersatssitzung am Dienstag ein möglicherweise entscheidener Tag. Aber es geht am Dienstag nicht nur um Dietenbach, auch das Energiekonept für Kleineschholz steht auf der Tagesordnung - Das selbe in klein?

Image
Summary

Zentral oder dezentral? KfW 40 oder 55? Kaltes oder heißes Nahwärmenetz? Was ist wirtschaftlicher?

Image
Summary

Ein Expertenkreis aus Energie und Architektur schlägt Alarm: Wird die aktuelle städtische Ausschreibung nicht gestoppt, droht die Wärmeversorgung Dietenbach unnötig klimaschädlich und für die Bewohnerschaft teuer zu werden. Was jetzt zu tun ist.

Image
Summary

Die gemeinderätliche Entscheidung zur Ausscheibung der Energieversorgung Dietenbach wirft Fragen auf. Die Wichtigste: Wie kann es zukünftig anders, besser, gehen?

Image
Summary

Wie lief das bisherige Enscheidungsverfahren zum Energiekonzept Dietenbach ab? Eine Chronologie (Stand: 19.11.2021).

Image
Summary

Eigenes Auto oder Carsharing? Wie kann ich in Freiburg am besten Autos teilen? StadtWandler vergleicht die zwei Anbieter Stadtmobil Südbaden und Grüne Flotte.

Image
Summary

Für den Stadtteil Dietenbach sollen 4 ha Wald gefällt werden. Seit ein paar Wochen wird dieser Wald von Aktivistis mit Baumhäusern besetzt. Sie fordern, den Wald zu erhalten. Welches sind die Kritikpunkte der beteiligten Organisationen und was ist der Standpunkt der Stadtverwaltung? Ein Überblick.

Image
Summary

Wie steht's um das Baugebiet Kleineschholz? Was ist dort geplant und wie zukunftstauglich ist das? Hier im Fokus: das Mobilitätskonzept.