Bild
Zusammenfassung

Seit einige Wochen wird das Energiekonzept Dietenbach heiß diskutiert. Nun ist es beschlossen. Nicht nur inhaltlich steht das Energiekonzept in der Kritik, auch der Entscheidungsprozess wird kritisiert. Das sagen die Fraktionen dazu.

Bild
Zusammenfassung

In den letzten Wochen gab es viel Kritik aus Expertenkreisen zum Energiekonzept Dietenbach. Nun ist die Entscheidung im Gemeinderat gefallen: Das Konzept wird so wie geplant ausgeschrieben. Es gibt lediglich kleine Änderungen.

Bild
Zusammenfassung

Für die Debatte um den Beschluss fürs Energiekonzept Dietenbach ist die Gemeinersatssitzung am Dienstag ein möglicherweise entscheidener Tag. Aber es geht am Dienstag nicht nur um Dietenbach, auch das Energiekonept für Kleineschholz steht auf der Tagesordnung - Das selbe in klein?

Bild
Zusammenfassung

Zentral oder dezentral? KfW 40 oder 55? Kaltes oder heißes Nahwärmenetz? Was ist wirtschaftlicher?

Bild
Zusammenfassung

Ein Expertenkreis aus Energie und Architektur schlägt Alarm: Wird die aktuelle städtische Ausschreibung nicht gestoppt, droht die Wärmeversorgung Dietenbach unnötig klimaschädlich und für die Bewohnerschaft teuer zu werden. Was jetzt zu tun ist.

Bild
Zusammenfassung

Die gemeinderätliche Entscheidung zur Ausscheibung der Energieversorgung Dietenbach wirft Fragen auf. Die Wichtigste: Wie kann es zukünftig anders, besser, gehen?

Bild
Zusammenfassung

Wie lief das bisherige Enscheidungsverfahren zum Energiekonzept Dietenbach ab? Eine Chronologie (Stand: 19.11.2021).

Bild
Zusammenfassung

Für alle, die sich eine kleine Inspiration holen möchten, wie Freiburger Projekte konkret den Wandel anpacken und uns ein Stück weiter bringen auf dem Weg zu einem guten Leben.

Bild
Zusammenfassung

Facebook, instragram und Co. bereiten uns große Bauchschmerzen. Warum das so ist, wir das aber momentan trotzdem in Kauf nehmen.

Bild
Zusammenfassung

Stadtverwaltung und Zivilgesellschaft wollen beide Gärtnern in Freiburg fördern. Bei der Umsetzung gibt’s allerdings unterschiedliche Sichtweisen.

Bild
Zusammenfassung

Was ist eigentlich das "Freiburg macht Zukunft"-Barcamp? Wer steckt dahinter und wozu soll das gut sein? Die Initiative stellt sich vor.

Bild
Zusammenfassung

Für den Stadtteil Dietenbach sollen 4 ha Wald gefällt werden. Seit ein paar Wochen wird dieser Wald von Aktivistis mit Baumhäusern besetzt. Sie fordern, den Wald zu erhalten. Welches sind die Kritikpunkte der beteiligten Organisationen und was ist der Standpunkt der Stadtverwaltung? Ein Überblick.