Bild
Zusammenfassung

Letztes Jahr hat der Klimabürger:innenrat seine Empfehlungen veröffentlicht. Sie beschreiben Maßnahmen, wie die Region Freiburg zu 100% Erneuerbaren Energien gelangen kann. In einem umfangreichen Folgeprozess wird die Umsetzung der Empfehlungen begleitet.

Bild
Zusammenfassung

Newsletter-Ausgabe vom 01. Juli 2023

Bild
Zusammenfassung

Wie komm ich an Geld für mein gemeinnütziges Projekt? Beim 4netzen im Mai hat eine Stiftungsexpertin Fragen zu Finanzierung und Förderung beantwortet und ihre Erfahrungen in der Arbeit bei einer Stiftung geteilt.

Bild
Zusammenfassung

Das Quartier Littenweiler soll lebendiger und lebenswerter werden – findet der Architekt Udo Hoffmann. Dazu hat er viele Ideen, die er am 5. Mai der Öffentlichkeit vorstellte. Sie reichen von einer Dachfarm auf dem Parkdeck über ein smartes Museum bis hin zu einem Zentrum für Kultur und Bildung.

Bild
Zusammenfassung

Aktionspostausgabe vom 13.04.2023

Bild
Zusammenfassung

Am 4.04.23 kamen im Forum Weingarten Menschen aus Umwelt- und Mieterbewegung zusammen und diskutierten die Vereinbarkeit von ökologischem und bezahlbarem Wohnraum. Der bewegungsübergreifende Austausch soll künftig weitergeführt werden und möglicherweise in einer gemeinsamen Stellungnahme münden.

Bild
Zusammenfassung

Aktionspost vom 06.11.2022 über Klimacamp, Greenmotions Filmfestival und die Umweltauswirkungen von Beton und Plastik.

Bild
Zusammenfassung

Aktionspost vom 29.10.2022 über mobile Infostände, Vernetzung am Klimacamp und Neues vom Klimabürger:innenrat.

Bild
Zusammenfassung

Aktionspost vom 21.10.22 über Möglichkeiten anzupacken, das Salatcafé und kleine Meldungen über den Wandel in der Region.

Bild
Zusammenfassung

Aktionspost vom 13.10.2022 über: 24-Euro ist billiger als 49-Euro-Ticket, und zwar für alle; Gewaltfreie Aktion als Systemhebel; Vortrag von Weizsäcker; und FragDenHorn für Businesses.

Bild
Zusammenfassung

Aktionspost vom 30.09.2022 über ...