Bild
Zusammenfassung

Aktionspost vom 21.10.22 über Möglichkeiten anzupacken, das Salatcafé und kleine Meldungen über den Wandel in der Region.

Bild
Zusammenfassung

Aktionspost vom 13.10.2022 über: 24-Euro ist billiger als 49-Euro-Ticket, und zwar für alle; Gewaltfreie Aktion als Systemhebel; Vortrag von Weizsäcker; und FragDenHorn für Businesses.

Bild
Zusammenfassung

Aktionspost vom 30.09.2022 über ...

Bild
Zusammenfassung

Aktionspost vom 22.09.2022 über die Initiative "Klimaentscheid Freiburg", den Beteiligungshaushalt und weitere Hacks gegen Game Over.

Bild
Zusammenfassung

Aktionspost vom 17. September über Erdbeereis, das Fediversum und den großen Klimastreik.

Bild
Zusammenfassung

Premiere: Jetzt gibt's die Aktionspost auch als Artikel.

Bild
Zusammenfassung

Students4Future haben gemeinsam mit knapp 500 Menschen für die Verkehrswende demonstriert. Was die Initiative fordert und wie die Demo lief, berichten wir hier für euch.

Bild
Zusammenfassung

Es war ein heißer Samstag Nachmittag, an dem die Veranstaltung "Gemeinschaftliche Wohnprojekte - so gebraucht wie nie" stattfand. Dennoch war das Haus des Engagements voll mit Menschen. Der lebendige Austausch über sozial-ökologischen Wohnraum hat gezeigt: das Thema bewegt viele Freiburger*innen.

Bild
Zusammenfassung

Wie wir bauen hat große Auswirkungen aufs Klima. Eine Reduktion der CO2-Emissionen im Bausektor ist notwendig, um die Klimaziele einzuhalten. Gleichzeitig steigen Mieten und Baukosten. Kann man ökologisch bauen und zugleich sozialverträglichen Wohnraum schaffen? So antworteten Experten in Freiburg.

Bild
Zusammenfassung

Sofortmaßnahmenpaket Energiewende in Arbeit - Sozialticket wird billiger auf Zeit - Freiburg auf dem Weg zur Mobilitätsabgabe

Bild
Zusammenfassung

Eine Premiere: Zum ersten Mal fand in Freiburg ein Sternmarsch mit Gehzeugen statt, um auf den Platzverbrauch durch Autos im öffentlichen Raum aufmerksam zu machen und um für eine Verkehrswende zu demonstrieren.

Bild
Zusammenfassung

Ein plötzlich endender Radweg - Solche Situationen will die Initiative Fuß- und Radentscheid Freiburg nicht hinnehmen und macht deshalb mit einer Aktion auf das Problem aufmerksam.