Bild
Zusammenfassung

Das Online-Seminar hat am Dienstag, den 09.06.20, stattgefunden und wurde vom Fuß- und Radentscheid Freiburg organisiert. Im Online-Seminar wird eine Pilotstudie zur Gefahrenbewertung im Radverkehr vorgestellt und es werden Ergebnisse dieser Studie verkehrspolitisch bewertet.

Bild
Zusammenfassung

Warum die Hochschultage nicht nur interessant für Studis sind, wie man eine so breite Veranstaltungsreihe auf die Beine stellt und was die Uni noch zum Thema Nachhaltigkeit tun könnte, verraten Annika Reulein und Philipp George aus dem Orgateam der Hochschultage für Nachhaltigkeit.

Bild
Zusammenfassung

Am Dienstag, den 02. Juni, haben Fridays for Future auf dem Platz der Alten Synagoge unter dem Motto "Klimaziel statt Lobbydeal" demonstriert "mit 1,5 Meter Abstand fürs 1,5 Gradziel".

Bild
Zusammenfassung

Am Samstag haben mehrere Gruppen auf dem Rathausplatz demonstriert. Die StadtWandler-Redaktion hat Elke Hügel von attac Freiburg gefragt, wie die Aktion gelaufen ist.

Bild
Zusammenfassung

Menschen durch Tanz mit sich und der Welt in Verbindung bringen. Nur sinnvoll oder sogar notwendig in Zeiten von social/physical Distancing und polarisierenden Debatten über Corona-Maßnahmen? Leonie von der StadtWandler-Redaktion hat sich das Tanz-Event von Take5 am Freitag angesehen.

Bild
Zusammenfassung

Städte für Menschen statt Autos lautete das Banner, das letzten Samstag, den 23.05., über dem Schloßbergring flatterte. Mit eine Pop-Up Bikelane fordert Greenpeace Freiburg mehr Platz für den Radverkehr auf Freiburgs Straßen.

Bild
Zusammenfassung

Ohne eine Verkehrswende ist die Einhaltung der Pariser Klimaschutzziele nahezu unmöglich. Es ist also dringend geboten, schnell zu handeln. Hier haben wir für euch eine kleine Pfingstlektüre zusammengestellt, die euch mit lösungsorientieren Hintergrundinfos zum Thema Verkehr versorgt.

Bild
Zusammenfassung

In dieser Podcastfolge spricht Leonie von der StadtWandler-Redaktion mit Daniel Haselwander vom Weltladen Gerberau. Daniel spricht darüber, dass der Weltladen viel mehr ist als nur Einzelhändler für faire Produkte und was die Initiative Lieferkettengesetz damit zu tun hat.

Bild
Zusammenfassung

Am Freitag den 15.5. sind zahlreiche Radfans in einer großen kritischen Masse durch die Freiburger Straßen geradelt. So viel Radverkehr auf einem Haufen ist auch für Freiburg ungewöhnlich. Die Masse zeigt, wie viel Rückhalt die Forderungen nach einer Verkehrswende gerade auch in Corona-Zeiten haben.

Bild
Zusammenfassung

Extinction Rebellion ist Teil der globalen Klimabewegung und auch in den Freiburger Straßen mit vielen Aktionen sichtbar. Holger Witzenleiter von XR Freiburg spricht darüber, wie er seinen Optimismus trotz Klimakrise behält und erklärt seine Liebe zu den Aktivistis der Nachhaltigkeits-Bewegung.

Bild
Zusammenfassung

Es gibt in Freiburg zahlreiche Beispiele für Nachhaltiges Unternehmertum, eines davon ist das Sustainable Outlet, kurz Suslet, in der Fischerau. Leonie von der StadtWandler-Redaktion spricht mit Inhaber Dino Zanolli über nachhaltiges Wirtschaften, Öko-Klamotten und Lernen mit 80.

Bild
Zusammenfassung

Magdalena Langer erzählt über ihre Arbeit im Haus des Engagements.