-
E-Mail-Adressealessandra.milano [at] zv.uni-freiburg.de
-
Webseite
„40 Minuten Freiburg 2040“ ist Teil eines gemeinsamen Projekts der Universität Freiburg und der Stadt Freiburg, das im Rahmen des Transformationslabors Hochschule durch den Stifterverband gefördert wird.
-
OrtAdresseAlte Str. 13, 79249 Merzhausen, Deutschland
-
E-Mail-Adressemail [at] carola-holweg.de
Bürger unterstützen Landwirte, wenn diese zu ökologischen Extras bereit sind (Heckenpflanzung, Baumerhalt auf ihrem Acker und vieles mehr). Insbesondere in der Region Freiburg werden hierzu verschiedene Projekte und Aktionen geplant und umgesetzt.
-
OrtAdresseWindausstraße 16, 79110 Freiburg im Breisgau, Deutschland
-
E-Mail-Adressecontact [at] act.uni-freiburg.de
-
Webseite
Das Africa Centre for Transregional Research ist ein Kompetenzzentrum für transregionale, reziproke Afrikastudien und gesellschaftlichen Austausch.
-
OrtAdresseRehlingstraße 9, 79100 Freiburg
-
Öffnungszeitennur nach Vereinbarung!
-
E-Mail-Adressefreiburg [at] adfc-bw.de
-
Webseite
Der ADFC ist ein Verein, der die Interessen von Alltags- und FreizeitradfahrerInnen aller Altersgruppen vertritt.
-
E-Mail-Adressesangama [at] posteo.de
Diese experimentelle Arbeitsgruppe wurde 2015 gegründet. Anlass war die Konfrontation mit der Tatsache, dass die heutige Lebens- und Arbeitssituation der Mehrheit in unserer Gesellschaft nicht gesundheitsförderlich ist.
-
E-Mail-Adresseinfo [at] agrikulturfestival.de
-
Webseite
Landwirtschaft ist Teil unserer Kultur und soll als solche wertgeschätzt und weiterentwickelt werden. Wir setzen uns ein für einen Wandel unserer Produktions- & Konsumkultur, hin zu regional, ökologisch, klimafreundlich, fair und kleinbäuerlich produzierten Produkten, auf dem Land und in den Städten
-
E-Mail-Adresseinfo [at] agronauten.net
-
Webseite
-
E-Mail-Adresseinfo [at] aiforia.eu
-
Webseite
Aiforia - Agentur für Nachhaltigkeit.
-
E-Mail-Adressewaldschutz-ist-klimaschutz [at] web.de
-
Webseite
Initiative für den Erhalt des von der Rodung bedrohten Dietenbachwald im Rahmen des Baus des neuen Stadtteils. Es besteht u. A. aus dem BiVRieselfeld, dem NABU, dem BUND, Parents for Future, Waldkindergarten, Waldbesetzern und engagierten Einzelpersonen.
Als Menschen aus Musik, Bildender Kunst, Literatur und Darstellender Kunst haben wir uns aus gegebenem Anlass zusammengeschlossen, um uns mit den Klima-Streiks zu solidarisieren.
-
E-Mail-Adresselasartsliberated [at] gmail.com
The Arts Liberated Committee is dedicated to pushing academic boundaries through artistic creation. While belonging to the University College Freiburg, its ensembles generally include mainly students from all backgrounds.
-
E-Mail-Adressefreiburg [at] attac.de
-
Webseite
Fossiles Gas finanziert den Krieg gegen die Ukraine! Öl, Gas und Kohle führen zudem Menschen im globalen Süden, ganze Inselstaaten, junge Menschen und alle kommenden Generationen in die Vernichtung.
Wir fordern: Stoppt den fossilen Wahnsinn!
-
OrtAdresseBritzinger Str. 76, 79114 Freiburg im Breisgau, Deutschland
-
E-Mail-Adresseinfo [at] balkon.solar
-
Webseite
Der Verein fördert die Erzeugung von Solarenergie durch Veranstaltungen, wie Seminare, Workshops und andere Formen, und Internetangebote.
-
Ort
-
E-Mail-Adressebegegnungsgarten.rehbrunnen [at] gmx.net
Offener Garten im Stadtteil Brühl-Beurbarung
-
Ort
Gemeinschaftsgarten im St. Christoph-Geflüchteten-Wohnheim
Aktuell nicht aktiv. Bildung im Wandel (BIW) organisiert sich seit 2013 als selbständig arbeitende Gruppe im Rahmen von Freiburg im Wandel (FIW).
-
OrtAdresseHaslacher Straße 159b, 79115 Freiburg
-
E-Mail-Adressedialog [at] bildung-neu-denken.de
-
Webseite
-
E-Mail-Adressebauverein [at] wemgehoertdiestadt.org
-
Webseite
Wir fördern bezahlbaren Wohnraum für alle durch Unterstützung der Entstehung selbstorganisierter Mietshausprojekte.
Der Bildungsverein "Wem gehört die Stadt?" leistet die gemeinnützigen Bildungsarbeit.
Der Bauverein "Wem gehört die Stadt?" ist für die wohnungspolitischen Aktivitäten zuständig.
-
OrtAdresseMagdalena-Gerber-Straße 16, 79115 Freiburg im Breisgau, Deutschland
-
Webseite
Brasilianischer Samba, Percussion, Capoeira und gut Laune!
-
OrtAdresseWilhelmstraße 24a, 79098 Freiburg
-
E-Mail-Adressevorstand [at] bund-in-freiburg.de
-
Webseite
Hier ist der richtige Ort für alle FreiburgerInnen, die sich für Natur und Umwelt begeistern und engagieren wollen. Wenn Sie bei uns mitmachen möchten, kommen Sie doch mal zum unverbindlichen Kennenlernen zu unserem nächsten Treffen oder einer unserer Veranstaltungen! Wir treffen uns jeden zweiten Dienstag im Monat um 19:30 Uhr.
-
OrtAdresseWilhelmstraße 24a, 79098 Freiburg
-
E-Mail-Adressebund.freiburg [at] bund.net
-
Webseite
Mensch, Natur, Umwelt, Frieden, Gerechtigkeit, Menschenrechte, Zukunft, Nachhaltigkeit...
-
OrtAdresseWilhelmstraße 24a, 79098 Freiburg
-
E-Mail-Adressefreiburg [at] bundjugend-bw.de
Wir engagieren uns für Umweltschutz und globale Gerechtigkeit. Die BUNDjugend ist der unabhängige Jugendverband des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.). Wir aus der Ortsgruppe Freiburg organisieren vor Ort verschiedene Projekte und suchen den Austausch mit anderen Initiativen.
-
E-Mail-Adressefriedensstadt.freiburg [at] posteo.de
-
Webseite
Wir haben die Vision von Freiburg als einer Stadt, die sich in allen Bereichen für Frieden einsetzt, aktive Beiträge gegen Militarismus und Krieg leistet, sich für Demokratie und Menschlichkeit einsetzt, sich Faschismus, Rassismus und Nationalismus entgegenstellt, sich zivil und gewaltfrei verteidigt und den Status einer völkerrechtlich geschützten Stadt anstrebt.
-
Ort
-
E-Mail-Adressegisela.hein [at] stadt.freiburg.de
Das Projekt "Bunter Garten – Wurzeln schlagen in der neuen Heimat" ist ein niedrigschwelliges Integrationsprojekt, das Menschen ganz unterschiedlicher Herkunft dort abholt, wo sie stehen und ihnen dadurch die Möglichkeit gibt, eigene Fähigkeiten einzubringen.
-
OrtAdresseAnna-Müller-Weg 29, 79111 Freiburg im Breisgau, Deutschland
-
E-Mail-Adressepr [at] biv.rieselfeld.org
-
Webseite
Der BürgerInnenVerein Rieselfeld ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein
-
OrtAdresseAm Lindenwäldle 11, 79114 Freiburg im Breisgau, Deutschland
-
E-Mail-AdresseVorstand [at] bv-weingarten.de
-
Webseite
Der Bürgerverein Freiburg Weingarten e. V. vertritt die Interessen der gesamten Bürgerschaft der Stadtteile Weingarten und Haslach-Haid. Er pflegt die Zusammenarbeit mit den Vereinen und Institutionen des Stadtteils und fördert das öffentliche und kulturelle Leben im Stadtteil Weingarten.
-
OrtAdresseHauptstraße 71, 79104 Freiburg im Breisgau, Deutschland
-
ÖffnungszeitenCurrently closed
-
E-Mail-Adresseinfo [at] sozialhumus.de
-
Webseite
Das Büro ist ein Bildungsforschungszentrum und Reallabor für nachhaltige Entwicklung, insbesondere zu sozialer Interaktion, Umwelt-, Naturbewusstsein, alternativen Ökonomien, Gewerken, Kunstformen und medialer Gestaltung.
-
OrtAdresseRheinstraße 10, 79104 Freiburg im Breisgau, Deutschland
-
E-Mail-Adressehsg-campusgruen [at] u-asta.uni-freiburg.de
Die studentische Hochschulgruppe arbeitet zu aktuellen politischen Themen, um gesellschaftliche Veränderung zu erreichen.
-
OrtAdresseZehntsteinweg 6, 79110 Freiburg im Breisgau, Deutschland
-
E-Mail-Adresseinfo [at] capoa-freiburg.de
-
Webseite
CAPOA Freiburg e.V. hat zum Ziel Geflüchteten Unterstützung und Begleitung anzubieten und somit jungen Menschen auf der Suche nach Sprachkursen, Arbeit und Ausbildung gezielt Hilfe anzubieten. Eigene Projekte ermöglichen in diesen Bereichen lebensnahe Angebote zu realisieren.
-
OrtAdressePfarrmattenweg 1, 79341 Kenzingen, Deutschland
-
E-Mail-Adresseinfo [at] carlacargo.de
-
Webseite
Das Freiburger StartUp entwickelte für die GartenCoop einen open source Lastenradanhänger mit Auflaufbremse und Elektroantrieb. Mittlerweile wird in Kenzingen die CARLA mit und ohne Motorunterstützung in Serie produziert und weltweit eingesetzt.
-
OrtAdresseLehener Str. 134, 79106 Freiburg im Breisgau, Deutschland
-
E-Mail-Adressehallo [at] clubkultur-freiburg.de
-
Webseite
Hallo! Wir sind Clubkultur e.V., ein gemeinnütziger Verein, der sich dem Erhalt und Wiederaufbau der Freiburger Clubkultur verschrieben hat.
-
Webseite
, Die C2C Regionalgruppe Freiburg im Breisgau ist Teil des überregionalen Cradle to Cradle e.V. mit Hauptsitz in Berlin.
-
OrtAdresseLörracher Str. 20a, Freiburg
-
E-Mail-Adresseinfo [at] dav-freiburg.de
-
Webseite
Wir sind mehr als 16.500 Bergbegeisterte jeden Alters
Wir bieten ein umfangreiches Programm an Kursen und Touren
Wir setzen uns ein für Natur und Umwelt
Wir haben zahlreiche Sektionsgruppen
Wir betreiben ein eigenes Kletterzentrum
Wir unterhalten Hütten in den Alpen und im Schwarzwald
-
E-Mail-Adressedie.andere.seite [at] theater.freiburg.de
Anlässlich einer Stadtteilgründung in Freiburg initiieren drei Künstler zusammen mit einem künstlerischen Studiengang ein interkulturelles, intergenerationelles und interdisziplinäres Stadtraumprojekt, das die zukünftigen Bewohner des Stadtviertels noch vor seinem Bau antizipiert.
-
OrtAdresseRieselfeld, Maria-von-Rudloff-Platz 2, 79111 Freiburg im Breisgau, Deutschland
-
E-Mail-Adresseinfo [at] diefi.org
-
Webseite
Flüchtlingsinitiativen im Freiburger Westen Dietenbach-Flüchtlings-Initiative (DIEFI)Ingeborg-Drewitz-Allee-Flüchtlings-Initiative (IDA)Haslach-Weingarten-Flüchtlings-Initiative (HaWeiFi)
-
E-Mail-Adresseinfo [at] donaflor.de
-
Webseite
Angebote: Typische brasilianische Feste wie „carnaval“ und „Festa de Sao Joao“ (Johannisfest), Informationsveranstaltungen zu soziokulturellen Themen und das jährliche „Cine Brasil“ in Kooperation mit dem Kommunalen Kino.
-
OrtAdresseEschholzstraße 77, 79106 Freiburg
-
E-Mail-Adresseewerk [at] ewerk-freiburg.de
-
Webseite
Das E-WERK Freiburg bietet der jungen und innovativen Kulturszene ein Forum, mit jährlich etwa 400 Veranstaltungen und über 40.000 BesucherInnen jährlich in den Sparten Tanz, Theater, Musik und Gegenwartskunst.
-
OrtAdresseFreiburg im Breisgau
-
E-Mail-Adressedohecaf1219 [at] gmail.com
Mit der Liebe, der Leidenschaft und der Bescheidenheit aus dem schönen Freiburg, das für die 50% well-offs großartig funktioniert, das gute Freiburg machen, dass allen eine faire Chance auf ein gelingendes Leben gibt.
-
E-Mail-Adresseecotrinova [at] web.de
-
Webseite
-
OrtAdresseWilhelmstraße 24a, 79098 Freiburg
-
E-Mail-Adresseinfo [at] ewf-freiburg.de
-
Webseite
Das Eine Welt Forum Freiburg e.V. ist ein Netzwerk von Nichtregierungsorganisationen, Vereinen, Bildungseinrichtungen und Initiativen der Region Freiburg, die in verschiedenen Bereichen zur Förderung einer nachhaltigen und global gerechten Entwicklung tätig sind.
-
E-Mail-Adressefreiburg [at] ersti-akademie-bw.de
-
Webseite
Die Erstiakademie ist ein BaWü-weiter Zusammenschluss von engagierten Studierenden . Sie befähigen und vernetzen Studienanfänger*innen, um sich in ihrem Studium und darüber hinaus für Nachhaltige Entwicklung einzusetzen.
-
Ort
-
E-Mail-Adresseinfo [at] essbare-stadt-waldkirch.de
Verschiedene unterschiedliche Projekte In Waldkirch übernimmt eine Gruppe von PatInnen jeweils die Verantwortung für ein Projekt in der Stadt. Zusammen wird gegärtnert, geerntet und gegessen.
-
Ort
-
E-Mail-Adresseorga-essbares-rieselfeld [at] googlegroups.com
Gemeinschaftsgarten im Rieselfeld
-
E-Mail-Adresseinfo [at] bau-mit-stroh.de
-
Webseite
UP STRAW ist ein Projekt des Interreg-Programms der EU zur Förderung des Bauens mit Stroh. Das Ziel des Projektes ist die Reduzierung von CO2 Emissionen im Bauwesen durch die Nutzung dieses nachwachsenden Baustoffes - insbesondere bei öffentlichen und innerstädtischen Gebäuden.
-
E-Mail-Adressefreiburg [at] extinctionrebellion.com
Wir organisieren gewaltfreie Aktionen des zivilen Ungehorsams, um Regierungen zum Handeln gegen Klimakrise und Artensterben zu zwingen.
-
OrtAdresseHabsburgerstraße 9, 79104 Freiburg im Breisgau, Deutschland
-
Webseite
-
OrtAdresseRehlingstraße 9, 79100 Freiburg
-
E-Mail-Adresseinfo [at] fairityourself.de
-
Webseite
Fair IT yourself e.V. wurde gegründet, um die Idee der fairen IT weiter zu verbreiten und das faire Produktangebot zu erweitern. Der Verein richtet sich mit seinen interaktiven Workshops neben Multiplikator*innen der Bildungsarbeit v.a. an Maker und Entwickler.
-
E-Mail-Adresseinfo [at] femwerkstatt.de
-
Webseite
Seit 2013 gibt es in Freiburg die Feministische Geschichtswerkstatt., Wir wollen die Geschichte aus Sicht der Frauen und mit feministischem Blick erforschen, archivieren und veröffentlichen. Dabei geht es uns besonders um die Geschichte vor Ort - in Freiburg und der Region.