Logo
  • Ort
    Adresse
    Rehlingstraße 9, 79100 Freiburg
  • Öffnungszeiten
    nur nach Vereinbarung!
Zusammenfassung

Der ADFC ist ein Verein, der die Interessen von Alltags- und FreizeitradfahrerInnen aller Altersgruppen vertritt.

Zusammenfassung

Landwirtschaft ist Teil unserer Kultur und soll als solche wertgeschätzt und weiterentwickelt werden. Wir setzen uns ein für einen Wandel unserer Produktions- & Konsumkultur, hin zu regional, ökologisch, klimafreundlich, fair und kleinbäuerlich produzierten Produkten, auf dem Land und in den Städten

Zusammenfassung

Initiative für den Erhalt des von der Rodung bedrohten Dietenbachwald im Rahmen des Baus des neuen Stadtteils. Es besteht u. A. aus dem BiVRieselfeld, dem NABU, dem BUND, Parents for Future, Waldkindergarten, Waldbesetzern und engagierten Einzelpersonen.

Zusammenfassung

Fossiles Gas finanziert den Krieg gegen die Ukraine! Öl, Gas und Kohle führen zudem Menschen im globalen Süden, ganze Inselstaaten, junge Menschen und alle kommenden Generationen in die Vernichtung.
Wir fordern: Stoppt den fossilen Wahnsinn!

Logo
autofrei Wohnen e.V.
Zusammenfassung

Der Verein hat sich gegründet, um das Verkehrskonzept autofrei wohnenden Familien im Stadtteil Vauban möglich zu machen. Der Verein will die Weiterentwicklung des Verkehrskonzepts im Stadtteil voran bringen und die Idee autofreien Wohnen auch in andere Stadtteile bringen.

Logo
B 31 West Nein Danke
Zusammenfassung

Eine Initiative, die sich gegen den Bau der B 31 West einsetzt.

Logo
Zusammenfassung

die idee um das backhaus in st. georgenim glauben, dass mit händen nicht nur der knopf der monotonie gedrückt werden kann, soll die backstube eine hommage an das kleinstrukturierte handwerk sein.

  • Ort
    Adresse
    Bismarckallee 7, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland
Zusammenfassung

beneFit e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der den Zugang zu organisiertem Sport für Menschen in prekären Lebenslagen ermöglicht. Der Verein bietet Sport- und Bewegungsangebote, Workshops und Gemeinschaftsevents an.

Logo
Zusammenfassung

Bürger:innen für ein gutes Leben in Weingarten

Zusammenfassung

Wir sind Freaks die sich von Bikes begeistern lassen.,

Logo
Zusammenfassung

Ein Urbanes Gartenprojekt an der Pädagogischen Hochschule

Logo
Zusammenfassung

Wir engagieren uns für Umweltschutz und globale Gerechtigkeit. Die BUNDjugend ist der unabhängige Jugendverband des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.). Wir aus der Ortsgruppe Freiburg organisieren vor Ort verschiedene Projekte und suchen den Austausch mit anderen Initiativen.

Logo
Zusammenfassung

Wir haben die Vision von Freiburg als einer Stadt, die sich in allen Bereichen für Frieden einsetzt, aktive Beiträge gegen Militarismus und Krieg leistet, sich für Demokratie und Menschlichkeit einsetzt, sich Faschismus, Rassismus und Nationalismus entgegenstellt, sich zivil und gewaltfrei verteidigt und den Status einer völkerrechtlich geschützten Stadt anstrebt.

  • Ort
    Adresse
    Anna-Müller-Weg 29, 79111 Freiburg im Breisgau, Deutschland
Zusammenfassung

Der BürgerInnenVerein Rieselfeld ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein

Logo
  • Ort
    Adresse
    Hauptstraße 71, 79104 Freiburg im Breisgau, Deutschland
  • Öffnungszeiten
    Currently closed
Zusammenfassung

Das Büro ist ein Bildungsforschungszentrum und Reallabor für nachhaltige Entwicklung, insbesondere zu sozialer Interaktion, Umwelt-, Naturbewusstsein, alternativen Ökonomien, Gewerken, Kunstformen und medialer Gestaltung.

  • Ort
    Adresse
    Eschholzstraße 77, 79106 Freiburg im Breisgau, Germany
Zusammenfassung

Das Freiburger Cargo Theater im E-Werk.

Logo
Zusammenfassung

, Die C2C Regionalgruppe Freiburg im Breisgau ist Teil des überregionalen Cradle to Cradle e.V. mit Hauptsitz in Berlin. 

Zusammenfassung

CM ist ein "organisierter Zufall". Auf der ganzen Welt radeln Radfahrer_innen "zufällig" (immer am letzten Freitag im Monat um 18 Uhr) gemeinsam die gleiche Strecke durch ihre Stadt... Es ist keine Demo, hat kein Motto, keinen Organisator. Es ist eine Aktionsform, funktioniert und macht Spaß...

Zusammenfassung

Im Haus 197 gibt's regelmäßig eine offene Selbsthilfe-Werkstatt, die Datsche Remontage. Dort kann repariert und upgecycelt werden.

Logo
DGB Stadtverband Freiburg
Zusammenfassung

DGB aktiv vor Ort in Freiburg

Logo
Zusammenfassung

DNA bietet der Nachbarschaftshilfe, dem bürgerschaftlichen Engagement und der inklusiven Nachbarschaft eine Plattform und und unterstützt Organisationen die dasselbe wollen. Wir publizieren monatlich einen Rundbrief und organisieren Veranstaltungen. Träger ist die gemeinnützige SAGES eG

Logo
Zusammenfassung

Das Eine Welt Forum Freiburg e.V. ist ein Netzwerk von Nichtregierungsorganisationen, Vereinen, Bildungseinrichtungen und Initiativen der Region Freiburg, die in verschiedenen Bereichen zur Förderung einer nachhaltigen und global gerechten Entwicklung tätig sind.

Zusammenfassung

Bündnis von Unternehmen, die die Fridays for Future Bewegung unterstützen

Zusammenfassung

Der Ernährungsrat Freiburg & Region e.V. ist ein Forum, in dem sich alle relevanten Akteur*innen des Ernährungssystems von Landwirtschaft, Gastronomie, Verwaltung bis zu den Bürger*innen zusammentun um lokale, nachhaltige Ernährung zu fördern.

Zusammenfassung

Die Erstiakademie ist ein BaWü-weiter Zusammenschluss von engagierten Studierenden . Sie befähigen und vernetzen Studienanfänger*innen, um sich in ihrem Studium und darüber hinaus für Nachhaltige Entwicklung einzusetzen.

Logo
Zusammenfassung

Das Projekt möchte der Freiburger Zivilgesellschaft Wissen und Möglichkeiten vermitteln, hochwertige Lebensmittel in der Stadt anzubauen, zuzubereiten und zu genießen- und gemeinsam für eine regionale und zukunftsfähige Ernährung aktiv zu werden.

Logo
Zusammenfassung

Im Familienzentrum Klara gestalten wir seit 1990 eine Gemeinschaft, ein lebendiges soziales Netzwerk, in dem jede*r willkommen ist. Die Menschen bei uns spiegeln die multikulturelle Realität unserer Stadt. Unsere offenen Angebote gehen auf diese Vielfalt ein und bieten Gestaltungsspielräume.

  • Ort
    Adresse
    Schnewlinstraße 7, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland
Zusammenfassung

Die Gruppe aus Anwohner*innen der Schnewlinstraße 7 und des Viertels Im Grün sowie weitere setzen sich für einen kooperativen Planungsprozess des Crash-Areals ein. Ziel ist ein alternatives Bebauuungskonzept nach den Bedürfnissen der Bewohner*innen des Viertels zu erarbeiten.

Logo
Zusammenfassung

Fossil Free ist eine Initiative, welche erreichen möchte, dass Institutionen jeglicher Art aus Investitionen in fossile und nukleare Energien aussteigen.
Momentan laufen mehrere Kampagnen in Freiburg. Wir beschäftigen uns mit der Uni, der Sparkassengruppe und der Erzdiözese.

Logo
Foundersclub Freiburg
  • Ort
    Adresse
    Stefan-Meier-Straße 8, 79104 Freiburg im Breisgau, Deutschland
Zusammenfassung

Der Foundersclub besteht aus Studierenden, die sich für Unternehmensgründung interessieren. Es geht darum eigene Unternehmensideen in die Tat umzusetzen und Unterstützung beim Gründen zu bieten.

Logo
  • Ort
    Adresse
    Urachstraße 40, 79102 Freiburg im Breisgau, Deutschland
Zusammenfassung

Freiblocks machen Freiburg klimafit: wir verbinden die Superblock-Idee (weniger Verkehr und Autos, mehr Platz für Menschen) mit dem Schwammstadt-Prinzip (Regenwasser speichern für Trockenperioden und kühlendes Grün)

Zusammenfassung

Der Verein Freiburger Diskurse wurde mit dem Ziel gegründet, eine fundierte Meinungsbildung zu ökonomischen Fragen zu ermöglichen. Dabei wollen wir scheinbar Selbstverständliches in Frage stellen. Denn allzu oft verbergen sich dahinter bloße Interessen einzelner Gruppen.

Zusammenfassung

Einsatz für gerechte Mietenpolitik

Logo
Zusammenfassung

Wir sind ein überparteiliches Freiburger Bündnis mit immer breiter werdender Basis und verfolgen das Ziel, mit einen Bürgerentscheid einen entscheidenden Beitrag für die lokale Verkehrswende zu leisten.

Logo
Zusammenfassung

WIR SIND ein Verein von und für Frauen in Führungspositionen und Frauen, die solche Positionen anstreben, gegründet im Mai 2011 in Freiburg, mittlerweile einer der größten Frauen-Verbände in Freiburg

Zusammenfassung

Die Freiburger Regionalgruppe der GWÖ-Bewegung gibt es seit September 2011 und freut sich über wachsendes Interesse und eine Verbreitung der Idee im Freiburger Raum.

Logo
Zusammenfassung

Für eine Generation, die weiss, was sie isst. Wir wollen das Bewusstsein für die Bedeutung von Natur und die Wertschätzung von Lebensmitteln in unserer Gesellschaft stärken.

Logo
Zusammenfassung

Entlang von 3 Themen aus den Nachhaltigkeits-Zielen der UN werden an diesem Wochenende Ideen für Freiburg und eine bessere Welt entwickelt. Es gibt anregende Impulsvorträge, Coaches und viel interdiszipliären Austausch. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Logo
Zusammenfassung

We believe in a world where young people are central to solution-building, system innovation, policy-making and lasting change. We are passionate about the Social Impact space, and working with enthusiastic individuals who are making a difference in the community for a better and sustainable.

Logo
  • Ort
    Adresse
    Rehlingstraße 9, 79100 Freiburg im Breisgau, Deutschland
Zusammenfassung

Greenpeace in Freiburg - Umweltschutz macht Spaß!

Logo
Grünhof
Logo
  • Ort
    Adresse
    Belfortstraße 52, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland
  • Öffnungszeiten
    Mo-Fr 9-18 Uhr
Zusammenfassung

Ein Ort "an dem sich Unternehmer:innen und Innovateur:innen treffen, um gemeinsame Projekte in die Welt zu bringen." mit Meetingräumen, Co-Working-Space u.v.m.

  • Ort
    Adresse
    Habichtweg 48, 79110 Freiburg im Breisgau, Deutschland
Zusammenfassung

Der gemeinnützige Verein „Haus der Begegnung Freiburg-Landwasser e.V.“ ist Träger der Offenen Kinder- und Jugendarbeit auf der Grundlage des Kinder- und Jugendhilfegesetzes, der mobilen Jugendarbeit und der Quartiersarbeit im Freiburger Stadtteil Landwasser.

Logo
Zusammenfassung

Vereine, Initiativen und Unternehmen können im Haus des Engagements CoWorking-Arbeitsplätze, Sitzungsräume für Treffen und Veranstaltungen, Kellerräume zum Lagern und Probenräume fürs gemeinsame Musizieren nutzen. Es gibt Fortbildungen, Beratung und einen Materialverleih.